2 Minuten Lesedauer
Foto: Haro Bicycles - Archiv velobiz.de
i

Nahtlose Zusammenarbeit

Haro Bicycles verstärkt sich auf Führungsebene

Der amerikanische Fahrradhersteller stellt sich auf der Führungsebene breiter auf und begrüßt drei Manager in neuen Rollen. Ziel ist es, eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Kategorien sowie den Bereichen Produkt, Marketing und Technik zu erreichen.

Die ehemals als BMX-Spezialist bekannte Fahrradmarke ist mittlerweile breit aufgestellt und bedient die Bereiche Mountainbike, Performance- und Straßenradsport gleichermaßen. Auf der letzten Eurobike präsentierte das Unternehmen beispielsweise erstmals acht komplett neue Modelllinien in den Bereichen Road, Gravel, E-MTB, MTB und E-Urban, velobiz.de berichtete .
Mit Colin Varanyak, Lasse Norman Leth und Ty Buckenberger betraut Haro drei erfahrene Manager mit neuen Führungsaufgaben im Unternehmen. Bjarke Rasmussen, CEO von Haro Bicycles, erklärt dazu: „Wir bringen Produkt, Technik und Marketing auf eine Weise zusammen, die sicherstellt, dass wir dem Kern von Haro treu bleiben: die Überbrückung von Disziplinen, die Freude am Fahren und die Fortsetzung des Weges von Haro, bei Händlern und Fahrern gleichermaßen an erster Stelle zu stehen.“

Colin Varanyak

Der ehemalige Profi-BMX-Fahrer und Produktexperte wurde zum Director of Product Development & Marketing ernannt. Er bringt sein umfassendes Fachwissen in den Bereichen BMX, MTB und Performance Cycling ein, um die zukünftige Produktpalette von Haro zu gestalten.

Lasse Norman Leth

Olympiasieger und Spitzen-Radrennfahrer auf Straße und Bahn übernimmt eine erweiterte Rolle als Director of Product Marketing für die Road-Kategorien und soll das Wachstum auf Straße und Schotter vorantreiben.

Ty Buckenberger

Der erfahrene Ingenieur hat bereits eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der neuesten Haro-Plattformen, einschließlich der Greer- und Daley-Modelle, gespielt. Künftig leitet er das Engineering und die technische Entwicklung. Dabei wird er den neuen Produktgenerationen seinen Stempel in Bezug auf Leistung, Haltbarkeit und Design aufdrücken. Dabei arbeitet er eng mit dem bestehenden Ingenieurs-Team von Haro zusammen.

21. März 2025 von Jürgen Wetzstein

Verknüpfte Firmen abonnieren

Haro Bikes Europe GmbH
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login