2 Minuten Lesedauer
i

Contec HTM 2.0

Hartje-Räder künftig mit einheitlicher Frontträger-Schnittstelle

QiO, Victoria, Conway und Contoura können als Hartje-Marken künftig auf eine neue Plattform zugreifen. Die Lösung Contec HTM 2.0 vereinheitlicht das Frontträger-System. Zum Start stehen die ersten Frontgepäckträger bereit.

Hartje launcht in der Zubehörmarke Contec ein einheitliches Frontträgersystem für die Räder des Herstellers. Mit gleicher Aufnahme lassen sich schon jetzt bei ausgewählten Modellen der Marken QiO, Victoria, Conway und Contoura dank der standardisierten M5-Anschraubpunkte im Steuerrohr die Frontträger der Serie HTM 2.0 montieren. Die Abkürzung steht dabei für Headtube Mount System.

Für den Fachhandel ergibt sich aus der Gleichteile-Strategie der Vorteil, dass mit einem System gleich vier Marken bedient werden können. René Preuß, Contec Brand Manager, erklärt: „Mit dem neuen Contec HTM 2.0 System eröffnen wir völlig neue Möglichkeiten für den modernen Radalltag: maximale Funktion, clevere Integration und stylishes Design – nach dem Motto: ‚Mach mehr aus deinem Bike.‘ Für den Handel bedeutet das: volle Verkaufschancen mit minimalem Lageraufwand. Nur vier Varianten decken alle Bedürfnisse ab und schaffen Raum für gezielte Zusatzumsätze.“

Vier Frontträger zum Start

Für die einheitliche Aufnahme bietet Hartje vier verschiedene Varianten von Frontgepäckträgern an. Sie bestehen alle aus pulverbeschichtetem Aluminium und sind ISO 11243 zertifiziert. Der Contec HTM.KF trägt bis zu sieben Kilogramm und bietet eine Klickfix-Aufnahme. Neigung und Steuerrohrbreite sind einstellbar. Die Version HTM.KF QIO ist mit Klickfix-Aufnahme passgenau für das Kompaktradmodell QiO designt. Für beide Modelle liegt der UVP bei 59,95 Euro.

Weiter bietet das Modell HTM.TRAY S MIK MIK-Kompatibilität, integrierten Ösen für Scheinwerferhalter und eine beidseitige Montagemöglichkeit für Flaschen- und Faltschlosshalterungen. Es trägt bis zu 15 kg. Die Variante HTM.TRAY M läuft bei Contec als SUV unter den Frontgepäckträgern. Der Träger bietet Platz für eine Standard-Eurobox und eine maximale Zuladung von zehn Kilogramm. Auch er kann Scheinwerferhalterungen aufnehmen und kommt zudem mit integrierten Spanngurten und einem Montagepunkt für Flaschenhalter oder Faltschloss. Beide Modelle liegen bei einer UVP von 89,95 Euro.

18. August 2025 von Sebastian Gengenbach

Verknüpfte Firmen abonnieren

Hermann Hartje KG
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login