
Vorbildfunktion:
Hessen beginnt mit Bau der ersten Radschnellverbindung
Egelsbach nach Darmstadt, das gesamte Projekt wird bis Frankfurt reichen. Nachdem der Regionalverband RheinMain 2015 die Machbarkeitsstudie für die Radschnellverbindung erfolgreich abgeschlossen hatte, übernahm die Regionalpark Südwest gGmbH 2017 die Umsetzung des Projekts. Gebaut wird die insgesamt 30 km lange, asphaltierte und beleuchtete Strecke in fünf Abschnitten. Der erste Abschnitt zwischen Egelsbach, Erzhausen und Darmstadt-Wixhausen misst 3,64 km und wird voraussichtlich 4,34 Mio. Euro kosten. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2019 vorgesehen.
Die restlichen Abschnitte sollen bis 2022 umgesetzt werden. Die Finanzierung erfolgt durch Investitionszuschüsse des Bundes, des Landes und den beteiligten Kommunen.
Der Radschnellweg Frankfurt–Darmstadt ist Vorbild für weitere Projekte in Hessen wie beispielsweise Verbindungen von Baunatal, Vellmar und Kaufungen nach Kassel, von Frankfurt nach Hanau sowie von Darmstadt nach Mannheim und Heidelberg.
für unsere Abonnenten sichtbar.