
ZIV veröffentlicht Marktzahlen
Inländische Produktion sinkt, Importe und Exporte steigen
Laut ZIV haben Fahrradhersteller in Deutschland im Jahr 2012 insgesamt 2,21 Mio. Fahrräder und E-Bikes produziert, das ist ein Minus von 80.000 Rädern im Vergleich zum Vorjahr. Rund die Hälfte der hierzulande hergestellten Räder ist für den Export bestimmt: Die Zahl der exportierten Räder stieg um 80.000 Stück auf 1,18 Mio. Stück. Wichtigster Abnehmer von Fahrrädern aus deutscher Produktion ist die Niederlande mit 19 % gefolgt von Frankreich (12 %), Österreich (10 %) und Dänemark (7 %).
Leicht zugelegt hat die Zahl der nach Deutschland importierten Fahrräder. Hier zählte der ZIV 2,94 Mio. Stück, das sind 30.000 Räder mehr als im Jahr zuvor und sogar 230.000 Räder mehr als im Jahr 2010. Den größten Anteil der nach Deutschland gelieferten Fahrräder kann Kambodscha mit 16 % für sich verbuchen. Erst danach folgen Taiwan (10 %), Polen (10 %) und Litauen (9%).
Insgesamt beziffert der ZIV den Gesamtumsatz der deutschen Fahrradbranche im Jahr 2012 mit 4 Mrd. EUR, der mit gut 50.000 Beschäftigten erzielt wurde. Das entspricht nahezu dem gleichen Niveau wie im Jahr davor.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.