
Mit Gary Fisher im Sattel
Kalifornischer E-Bike-Hersteller entwickelt Schnelladefunktion
Es wäre in Sachen Ladezeit ein Quantensprung, was der kalifornische E-Bike-Hersteller Morelle ( www.morelle.ai ) auf den Markt bringen will. Das Unternehmen wurde von Batterie-Experte Kevin Hays zusammen mit dem Entwickler Michael Sinkula gegründet. An Bord ist zudem Mountainbike-Legende Gary Fisher, der als Chefkonstrukteur von Morelle agiert.
Bereits im kommenden Jahr will Morelle ein E-Bike auf den Markt bringen, das mit einer Ladezeit von weniger als 15 Minuten aufwartet. Wie das funktioniert, erklärt das Unternehmen so: „Die Kerntechnologie von Morelle beginnt bei der Batteriechemie, insbesondere bei einer Anode auf Siliziumbasis - im Gegensatz zu Graphit in Standardbatterien." Silizium hat die zehnfache Kapazität von Graphit, weist jedoch häufig Probleme hinsichtlich der Haltbarkeit auf. „Unsere Zellen sind einzigartig in ihrer Fähigkeit, gleichzeitig hohe Leistung, hohe Energie und hohe Ladegeschwindigkeiten zu bieten, ohne die Lebensdauer zu beeinträchtigen“, schreibt das Unternehmen auf seiner Website. Bei den ersten E-Bikes setzt Morelle auf einen Akku mit einer Kapazität von 350 Wattstunden.
Die erste Modellgeneration kann bereits online reserviert werden. 50 US-Dollar werden dafür fällig. Der Verkaufspreis der Morelle-E-Bikes wird voraussichtlich bei 3000 US-Dollar beginnen, kündigt das Unternehmen an.
für unsere Abonnenten sichtbar.