
Kleine Änderung bringt Komfortgewinn
Kalkhoff erleichtert Akku-Entnahme bei Diamant- und Trapezrahmen
Eine intuitive Handhabung spart Zeit und Nerven – ob beim Laden in der Wohnung oder beim Wechseln des Akkus auf einer langen Tour. Im Zuge seiner neuesten Modellgeneration präsentiert Kalkhoff nun einen neuen Ansatz. Statt einer Entnahme von oben gibt es jetzt eine seitliche Lösung. Der Vorteil: Ober- oder Unterrohr stellen beim Entnehmen kein Hindernis mehr dar. Ein- und Ausbau des Akkus werden dadurch leichter und bequemer als je zuvor, wie auch in einem
YouTube-Video
deutlich wird.
Ein einfacher Slider-Button auf dem Unterrohr ermöglicht hier das leichte Öffnen des Batteriefachs, sodass der Akku schnell entriegelt und entnommen werden kann. Bei den Wave-Rahmen, die ohnehin kein Oberrohr besitzen, bleibt dagegen die bewährte Top-Loader-Technik erhalten. Hier funktioniert die Batterie-Entnahme bequem von oben. „Die spezifisch auf das jeweilige Rahmendesign entwickelten Batteriefächer mit individuellen Entnahmemöglichkeiten zeigen die konsequente Ausrichtung unserer E-Bikes auf maximale Benutzerfreundlichkeit“, erklärt Rainer Brinkmann, Produktmanager bei Kalkhoff.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.