
Advertorial (Werbung) - Fidlock
Mag(net)ische Momente
Wie es für Fidlock üblich ist, garantieren die magnet-mechanischen Verschlüsse ein leichtes Handling und einen absolut sicheren Sitz sowie hohe Flexibilität und eine schöne Ästhetik. Das Pinclip-System eignet sich speziell für Einsätze, wo es auf einen starken, stoßfesten Sitz ankommt. Zur Familie gehören aktuell die Produkte Pinclip Saddle Bag und Pinclip Action Cam Mount. Mit dem Pinclip Battery Light, das über den Fachhandel erhältlich ist, präsentieren die Tüftler aus Hannover nun akkubetriebene Front- und Rückleuchten für die magnet-mechanische Halterung. An ihr sind schnelle Wechsel möglich: Tagsüber ist man etwa mit der Action Cam auf dem Trail, im Dunkeln leuchtet dann das Licht den Weg. Front- wie Rücklicht entsprechen der StVZO, sind wetterfest und lass sich über USB-C aufladen.
Einen Schritt weitergedacht ist das neue Fidlock-System eine smarte Option für E-Bike-Hersteller, die Beleuchtung nahtlos und elegant zu integrieren.
Die Stromversorgung erfolgt direkt über den Akku des Bikes. Die vorinstallierten Schnittstellen sind mit allen Produkten der Pinclip-Familie kompatibel. Sie ziehen die Front- und Rückleuchten magnetisch an und rasten mechanisch ein. Kein Klappern, kein Wackeln – auch nicht in unwegsamem Gelände. Für Fahrradhersteller ist Pinclip E-Bike Light eine strahlkräftige Möglichkeit der Markendifferenzierung. Mit Busch + Müller, Litemove, Sigma und Supernova haben bereits vier Leuchtenhersteller das neue Fidlock-System aufgegriffen. So kann der Handel ohne technischen Aufwand die Kunden mit hochwertiger Beleuchtung ausstatten.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.