
Vor Ort und digital
Magura schult an 50 Standorten europaweit
Dieses Jahr startet Magura wieder mit mehr als 50 Terminen an über 50 Orten in sechs Ländern in die europäische Schulungssaison. Die Schulungsinhalte wurden zur Vorbereitung auf das Modelljahr 2026 neu angepasst. So beinhalten die Schulungen in diesem Jahr umfassende Informationen zu den MAGURA Neuheiten, wie beispielsweise der neuesten Innovation des Traditionsunternehmens, der Louise Elite und der Gustav Elite Bremse.
Besonders wichtig ist der praktische Übungsanteil der Schulungen. „Nach Umfragen unter den Teilnehmern der Präsenzschulungen schätzen diese insbesondere die praktischen Hilfestellungen zu unseren Produkten und den Austausch mit den Experten. Unser aktuelles Programm wird verstärkt auf diesen Wunsch eingehen”, so Stefan Deyerler, Area Sales Manager Süd-Ost & Schulungskoordinator Magura Bike.
Die Händlerschulungen ist ab sofort im myMBPS Portal (b2b.mymbps.eu) möglich. Es wird empfohlen sich zeitnah einen Platz zu sichern, da die Präsenztrainings erfahrungsgemäß schnell ausgebucht seien.
TechAcademy ab Oktober abrufbar
Wie bereits letztes Jahr konzentrieren sich die Themen der Magura TechAcademy auf Informationen zu Produkten, Wartung & Service sowie auf Neuheiten des Modelljahres 2026 und decken somit das komplette Programm ab, dass es sonst nur bei den Vor-Ort-Schulungen gibt. In der Akademie ist das Wissen allerdings online 24 Stunden an 365 Tagen verfügbar und abrufbar.
Für die kommende Saison beinhaltet die TechAcademy 14 Lernmodule. Die Länge eines Moduls beträgt bis zu 30 Minuten. Die Videomodule bieten Informationen zu Magura Produktgruppen, jeweils aufgeteilt in Produkt- und Serviceinformationen. Neben detaillierten Erklärungen der Produkteigenschaften enthalten die Videos praktische Tipps zur Wartung der jeweiligen Produkte. Außerdem werden nützliche Informationen zum Unternehmen, der Garantieabwicklung und weiteren Serviceleistungen der MBPS als exklusiver Vertriebspartner von Magura geboten. Der Zugang zur TechAcademy gelingt durch die Integration der Anmeldung im myMBPS Kundenportal leicht.
Durch die Module führen Stefan Deyerler (MAGURA Gebietsverkaufsleiter Süd / Ost) und Dominik Voss (Magura Marketing, Content & PR Manager). Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer das Magura Schulungszertifikat zugesandt. Zusätzlich stehen nützliche Inhalte wie das über 100 Seiten starke Werkstatthandbuch TechTalk als PDF zum Download ganzjährig bereit.
Die Anmeldung zur MAGURA TechAcademy steht ab Oktober 2025 zur Verfügung. Fachhändler werden zum Start per Newsletter informiert. Ein Zugang zur TechAcademy 2025/2026 kostet auch in diesem Jahr wieder 22 EUR zzgl. MwSt.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.