
Rückzug in der Schweiz
Mobiler Reparaturservice stellt den Geschäftsbetrieb ein
Die Idee hinter Fixfox ( www.fixfox.ch ): Endverbraucher konnten per Smartphone-App einfach eine Reparatur bestellen und mussten dafür nur das zu reparierende Velo zur Abholung bereitstellen. Den Rest erledigte dann der mobile Reparaturservice, der mit einer Werkstatt im Lieferwagen vor Ort vorbeikam. Im Rahmen der Veranstaltung Infotech stellten Dominik Noli und Christoph Wiedner auf Einladung von Großhändler TST Trading ihre Idee im Januar 2018 einem Fachpublikum vor - und luden interessierte Fachhändler ein, als Franchisenehmer zur Expansion in die Deutschschweiz beizutragen.
Zunächst mit Erfolg. Ab März 2018 diente Nick Balla als Ansprechpartner in den Kantonen Schwyz, St.Gallen und Zürich, für die Region Bern Mittelland kam der Drahtesel als Partner an Bord, und Ochsner Sport spannte für das hauseigene Reparatur- und Serviceprogramm mit Fixfox zusammen. Die fortschreitende geographische Expansion und der Ausbau des Funktionsumfangs der App verlangten aber weitere Investitionen.
Fixfox gelang es jedoch nicht, das benötigte Kapital in ausreichendem Umfang zu beschaffen, um den mobilen Veloservice wie geplant weiterzuentwickeln, wie das Unternehmen mitteilt. Darum streichen die Gründer nun zum Monatsende die Segel. Buchungen über die Website sind nicht mehr möglich. Komplett verschwinden wird der mobile Reparaturservice aber nicht aus der Schweiz. Ochsner Sport wird diesen weiterhin im Raum Zürich anbieten, und auch der Drahtesel wird im Raum Bern Mittelland das Angebot aufrechterhalten.
für unsere Abonnenten sichtbar.