
ADVERTORIA/Werbung - Contec
Neues Helmsortiment aus recycelten Materialien
Bei der Entwicklung dieser zwölf Modelle trat das Produktmanagement der Marke CONTEC ganz logisch an die Sache heran. Denn sie decken nicht nur individuelle Sicherheits- und Komfortbedürfnisse in unterschiedlichen Einsatzgebieten ab, sondern sind auch nachhaltiger produziert.
CONTEC RECYCLE
Die neuen CONTEC Helme bestehen zu einem Großteil aus recycelten Materialien. Diese stammen jeweils aus unterschiedlichen Quellen. Die Verschlüsse und Visiere sind aus Meeresplastik, also aus dem Ozean gefischtem Kunststoff. Die Gurte sind aus recycelten PET-Flaschen, die Gurtteiler wiederum aus recyceltem Kunststoff. Bei der Helmschale setzt CONTEC auf eine leichte In-Mold Mikroschalenkunststoffkonstruktion, die aus recyceltem PVC hergestellt ist. Das Rücklicht, mit dem einige der Helme ausgerüstet sind, sind aus einer Mischung recycelter Materialien. Für den Anstrich aller Modelle arbeitet CONTEC mit wasserbasierten Farben. Die Bedienungsanleitungen sind mit organischer Tinte gedruckt.
Preislich bewegen sich die neuen CONTEC Helme von einem EVP von 49,95 € für einen Kinderhelm bis hin zu einem EVP von 129,95 € für einen Premium-City-Helm. Die unterschiedlichen Preispunkte geben einen Indikator für die Funktionalitäten des jeweiligen Helms. So sind die höher bepreisten Modelle mit besonderen Features, wie etwa dem MIPS-System, Fidlock-Verschlüssen und integriertem Licht verbaut.
Die 5 Top-Modelle des neuen CONTEC Helmsortiments:
CONTEC Abbey MIPS
EVP: 129,95 €
Der nach der weltbekannten Abbey Road in London getaufte CONTEC Helm Abbey MIPS ist der Beweis dafür, dass sich Sicherheit mit Stil verbinden lässt. Sein integriertes, wiederaufladbares LED-Rücklicht sowie die integrierte MIPS-Technologie machen ihn zu einem idealen Helm für Pendler, die sich in der Morgen- und Abenddämmerung durch den Straßenverkehr bewegen. Dank des magnetischen Fidlock-Schnappverschlusses lässt sich der Abbey MIPS einhändig und im Nullkommanichts öffnen.
CONTEC Como
EVP: 99,95 €
Der neue E-Bike-Helm CONTEC Como erinnert an den typisch-italienischen Mofa-Helm. Mit seiner Bandbreite an Funktionen und dem großen Visier ist er ein erstklassiger Kopfschutz mit maximaler Sicherheit. Insbesondere sein integriertes helles Licht an der Front- und rotes Licht an der Rückseite machen ihn zum absoluten Hingucker auf hochfrequentierten Straßen. Ein weiterer Eyecatcher: Der integrierte Blinker, der durch eine Fernbedienung am Lenker gesteuert werden kann.
CONTEC Ruta MIPS
EVP: 99,95 €
Der Trekking-Helm Ruta MIPS begleitet Radfahrer auf Reisen in die Natur oder die nächste Großstadt. Seine Helmschale aus leichter In-Mold Mikroschalenkunststoffkonstruktion ist mit einer dünnen EPS-Innenschale verwebt und zudem mit dem MIPS-System ausgestattet. Diese Kombination und die vielen Belüftungsschlitze machen den Helm besonders leicht und dementsprechend auch im Sommer angenehm zu tragen. Apropos Sommer: Dank des Anti-Schweiß-Effekts der versiegelten Polsterung, kann auch bei Hitze ein kühler Kopf bewahrt werden.
CONTEC Katla MIPS
EVP: 99,95 €
Der Katla MIPS ist von der atemberaubenden Landschaft seines Namensgebers, dem isländischen Vulkan Katla, inspiriert. Er ist der größte Helm im neuen CONTEC Sortiment und bietet Mountainbikern einen zuverlässigen Schutz. Das große, verstellbare Visier sorgt für ein schattigeres Sichtfeld und die antibakterielle Polsterung für einen kühlen Kopf.
CONTEC Nyon MIPS
EVP: 129,95 €
Der leichteste Helm für die filigransten Bikes: Der Nyon MIPS ist ideal für alle Radfahrer, die auf ihrem Road- oder Gravelbike Höchstgeschwindigkeiten anstreben. Seine Form sieht nicht nur sportlich aus, sondern ist auch aerodynamisch gestaltet. Das integrierte MIPS-System sorgt für die nötige Sicherheit. Wer gerne mit einer Sonnenbrille fährt, kann diese problemlos in der dafür vorgesehenen „Garage“, also Haltevorrichtung, am Helm platzieren.
Weitere neue CONTEC Helme sind unter www.contec-parts.com/helme/ zu entdecken.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.