2 Minuten Lesedauer

Ausgewählt für die Arkansas Global Cycling Accelerators :

Noca streckt seine Fühler nach Amerika aus

Arkansas Global Cycling Accelerators oder kurz AGCA ist ein mit 250.000 USD ausgestattes Förderprogramm für Start-ups der globalen Fahrradindustrie. Unter rund 64 Bewerbern wurden zehn junge Unternehmen für das Programm ausgewählt, unter anderem auch der Berliner Softwareanbieter Noca mit seiner Lösung für das Produktdatenmanagement. Vergangenen Donnerstag stand nun erstmals ein Präsenstreffen der Teilnehmer in Bentonville auf der Agenda.

"Dies ist eine unglaubliche Gelegenheit für NOCA und alle Unternehmen der Kohorte, mit potenziellen Kunden, Partnern und Investoren im US-Ökosystem in Kontakt zu treten. Bislang war es das beste Startup-Programm, an dem wir teilgenommen haben, und das einzige, das speziell auf unsere Industrie ausgerichtet ist. Ich hoffe, dass es in Zukunft noch mehr solcher Initiativen geben wird, denn die Industrie muss ihre Unterstützung und Investitionen in ihre eigenen Start-ups verstärken", beschreibt Anna Buchmann, CEO und Mitgründerin von NOCA, ihre Eindrücke vom Treffen in den USA.

Ziel von AGCA sei die Förderung von innovativen Unternehmen der Fahrradindustrie. Im Gegenzug erhoffen sich die Initiatoren des Programms, dass die geförderten Unternehmen die USA im Allgemeinen und die Stadt Bentonville im Besonderen als möglichen Expansionsstandort in Betracht ziehen. Das 50.000-Einwohner-Städtchen ist bekannt als Gründungsort und Hauptsitz des Einzehandelsriesen Wal-Mart. Dessen Inhaberfamilie Walton will Bentonville als neues Zentrum der amerikanischen Fahrradindustrie aufbauen. Entsprechend stammen die Fördermittel für den Start-up Accelerator je zur Hälfte von der staatlichen Organisation Arkansas Economic Development und von der Walton Family Foundation.

Auf dem Programm für die geförderten Unternehmen standen in den vergangenen zwei Monaten Online-Workshops zu den Themen Marketing und Storytelling, Supply Chain, Produktion und Unternehmensaufbau. „Nach wochenlanger virtueller Zusammenarbeit freuen wir uns, endlich unsere talentierten Gründer und Gründerinnen zusammenzubringen, die mit ihren praktischen Innovationen die Fahrradindustrie und die Mikromobilität vorantreiben“, erklärte Zoe Maddox, Leiterin des Programms. „Diese Erfahrung würdigt nicht nur ihre Fortschritte, sondern bringt sie auch direkt mit Bentonvilles etabliertem Industrienetzwerk zusammen - so können die Startups ihre Konzepte verfeinern, sinnvolle Beziehungen aufbauen und verstehen, warum unsere Region zu einem wichtigen Zentrum für den Radsport geworden ist.“

Einen ausführlichen Bericht über Bentonville hat jüngst unser Schwestermagazin Veloplan veröffentlicht: https://www.veloplan.de/mountainbike-paradies-bentonville-wo-milliardaere-radwege-bauen/

Montag um 07:28 von Markus Fritsch

Verknüpfte Firmen abonnieren

NOCA Mobility GmbH
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login