Neues Geschäftsmodell
Otto Group: Quelle.de startet mit neuem Konzept
Allerdings speisen sich künftig die Sortimente ausschließlich aus dem vielfältigen Angebot der deutschen, österreichischen und schweizerischen Otto Group Unternehmen. So werden auch die Shop- und Warensysteme, die vertriebliche Infrastruktur, das Category Management sowie die gesamte Logistik über die verschiedenen Unternehmen der Otto Group sichergestellt.
Das bisherige Geschäftsmodell von quelle.de als Internet-Marktplatz mit unterschiedlichen Händlern ist hingegen Geschichte. Das hat durchaus Auswirkungen auf das Fahrradsortiment. Waren bislang auf quelle.de in diversen Händlershops auch zahlreiche Fahrradmarken im hochpreisigen Bereich zu finden, konzentriert sich das Angebot jetzt beinahe vollständig auf bekannte Anbieter, die auch im Baumarkt- und Discount-Segment zu finden sind.
Gesellschaftlicher Sitz von quelle.de ist seit Anfang des Jahres Burgkunstadt. Dort ist auch die BAUR-Gruppe beheimatet, die das neue Handelskonzept von quelle.de steuert. Zudem wird die vertriebliche Marktbearbeitung im so genannten DACH-Raum synergetisch bei UNITO in Salzburg zusammengefasst. UNITO ist eine Tochtergesellschaft der deutschen BAUR-Gruppe und bereits seit 2010 mit Quelle in der Schweiz und seit 2011 in Österreich präsent.
für unsere Abonnenten sichtbar.