2 Minuten Lesedauer
Velo-Gleis soll für mehr Sicherheit für Radfahrer sorgen.
i

Mehr Sicherheit für Radfahrer in der Stadt

Schweizer Konzern stellt velosicheres Gleis vor

Straßenbahnschienen können für Radfahrer zu gefährlichen Situationen führen. Wie dieser Problematik entgegensteuert werden kann, dazu gab es schon vor einigen Jahren in der Schweiz verschiedene Testreihen – allerdings ohne ein positives Resultat (velobiz.de berichtete) . Auf der Fachmesse InnoTrans in Berlin präsentierte Dätwyler jetzt eine Lösung, die offenbar bereits in großangelegten Testläufen überzeugen konnte.

Velo-Gleis soll für mehr Sicherheit für Radfahrer sorgen.Velo-Gleis soll für mehr Sicherheit für Radfahrer sorgen.

Das Prinzip des jetzt vorgestellten velosicheren Gleis ähnelt den bisherigen Lösungsansätzen. Ein Metallbausystem, das als Herzstück ein extrudiertes Elastomerprofil besitzt, verhindert das Verklemmen des Rades in der Schienenrille und reduziert dadurch die Sturzgefahr. Das Profil füllt die offene Spurrille aus, sodass Fahrräder und auch Fußgänger die Schienen gefahrlos überqueren können. Wird die Schiene durch eine Straßenbahn befahren, so drückt diese das Profil durch ihr Gewicht in die Spurrillenkammer hinein. Auch unerwünschte Fremdkörper wie Steine haben Platz in der Spurrille, sodass diese einfach verdrängt werden können und keine Gefahr darstellen, heißt es von Dätwyler. Nach dem Überfahren nimmt das Profil seine ursprüngliche Form an und verschließt die Spurrille erneut.

Das Entscheidende bei der Konstruktion ist eine spezielle Gummimischung, die widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen ist – die Grundvoraussetzung für eine hohe Verschleißfestigkeit des Profils. Dätwyler hat diese auf einer Teststrecke überprüft. Das Ergebnis: Das Material zeigte nach über 200.000 Bahnüberfahrten keine Beeinträchtigung in Funktion und Sicherheit. Und selbst für den Fall, dass die Schiene gereinigt, repariert oder ausgetauscht werden muss, könne die aufgeschraubte Deckelplatte unkompliziert abgenommen werden, sagen die Schweizer. Das velosichere Gleis ist kompatibel mit Standardschienen und ist auch für Kurven, Weichen und Auszugsvorrichtungen geeignet.

Die Dätwyler Gruppe ( www.datwyler.com ) ist ein international agierender Industriezulieferer. Der Konzernbereich Sealing Solutions ist ein führender Anbieter von kundenspezifischen Dichtungs-, Verschluss- und Verpackungslösungen für globale Marktsegmente wie Automotive, Health Care, Civil Engineering und Consumer Goods. Mit Produktionsstandorten auf drei Kontinenten, Verkäufen in über 100 Ländern und mehr als 7.000 Mitarbeitenden erwirtschaftet die Dätwyler Gruppe einen Jahresumsatz von etwa 1,3 Mrd. EUR.

5. Oktober 2018 von Jürgen Wetzstein
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login