
Erfolg bei Jungunternehmerwettbewerb
Schweizer Newcomer Ceetec plant Expansion nach Deutschland
Der Jungunternehmerpreis Nordwestschweiz wird nur alle zwei Jahre vergeben. Entsprechend begehrt sind die Auszeichnungen bei Start-ups der Region. Zu den Bewerbern gehörte 2018 auch das junge, innovative Schweizer Unternehmen ceetec, das sich dem Leichtbau mit Hilfe von Materialien wie Kohlefasern, Titan und Aluminium verschrieben hat. Aus der ETH Zürich hervor gegangen, hat dieses Unternehmen bereits Erfahrungen in der Luft- und Raumfahrt, der Formel 1 sowie in der Fahrradindustrie sammeln können. Das Sortiment von Ceetec umfasst inzwischen Sattelstützen, Sitzrohrklemmen, Lenker, Flaschenhalter, Kettenführungen und sogar Laufräder. Die Gewichte sind jeweils niedrig, während sich die Preise im oberen Segment bewegen. Außer auf eine einwandfreie Funktion und Zuverlässigkeit bei einem Top-Gewicht achtet Ceetec bei der Entwicklung neuer Teile auch immer auf ein unverwechselbares Design.
Tochtermarke für Deutschland
Für die Qualität der Teile von Ceetec spricht, dass bekannte Radprofis bereits damit im Rennbetrieb unterwegs sind - darunter bekannte Athleten der Mountainbike-Teams Kross, JB Brunex Felt und CST-American Eagle wie Jolanda Neff, Yana Belomojna, Fabian Giger und Thomas Litscher. Für die Expansion nach Deutschland hat das in Frenkendorf ansässige Jungunternehmen aus markenrechtlichen Gründen bereits die Tochtermarke Phenum gegründet.
für unsere Abonnenten sichtbar.