
Umsatz und Gewinn im Plus
Shimano: Gut in Fahrt im ersten Halbjahr 2018
Im Fahrradbereich, dem Kernsortiment im Konzern, setzte Shimano in den ersten sechs Monaten des Jahres umgerechnet 1,06 Mrd. EUR um, das ist ein Zuwachs von 6,8 %. Der operative Gewinn stieg hier im gleichen Zeitraum um 9 % auf 226 Mio. EUR. Im Geschäftsbericht verzeichnet sind auch die Kosten, die durch das Feuer im Werk Osaka entstanden sind. Diese werden mit rund 17 Mio. EUR. beziffert.
Europa stark, China und Japan schwach
Shimano berichtet von starken Fachhandelsumsätzen in Europa, die von der stabilen Wetterlage angeschoben wurden. In Bezug auf Nordamerika spricht Shimano von durchschnittlichen Einzelhandelsumsätzen mit Fahrrädern, während in China beim Verkauf von Kompletträdern keine Erholung in Sicht sei. Insbesondere die Verkaufszahlen bei Einstiegs- und Mittelklasse-Modellen entwickelten sich träge. Gleichzeitig berichtet Shimano hier von einer Periode der Neuausrichtung des Bikesharing-Segments in China, das sich im letzten Jahr in vielen städtischen Bereichen breit gemacht hätte. Sorgen bereitet weiterhin auch der Heimatmarkt Japan. Hier verlief der Verkauf von Sport- und Stadträdern von Saisonbeginn an recht schleppend. Allerdings beobachtet Shimano gewisse Anzeichen von einer Verbesserung der Situation.
Was die Entwicklung einzelner Produkte anbelangt, hebt Shimano den Steps E8000 Antrieb für E-Mountainbikes hervor, der vom Markt weiterhin positiv angenommen werde.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.