
In Österreich:
Sport 2000: Spezialisierungsoffensive im Bike-Bereich eingeleitet
Das Händlernetz der Sport 2000 Österreich umfasst 286 Fachhändler mit 473 Geschäften. Diese erzielten im Jahr 2016 ein Umsatzwachstum von 3,1% auf 503 Mio. EUR. Dabei gingen die Verkaufsflächen um 0,9 % zurück.
Mit einem Spezialisten-Konzept will sich die Händlergemeinschaft fit für die Zukunft machen. „Die veränderte Marktstruktur des österreichischen Sporthandels stellt nicht nur den Handel, sondern auch die Industrie bzw. die Lieferanten vor große Herausforderungen. Sie suchen verstärkt nach Partnern im Fachhandel“, heißt es von der Sport 2000. Vorstand Dr. Holger Schwarting sagt dazu: „Top-Marken beliefern in Zukunft den Handel nach neuen Spielregeln. Unsere Sport-2000-Profis sollen hier zukünftig die ersten Ansprechpartner für diese Marken werden. Der Handel mit besonders service- und beratungsintensiven Sportartikeln kann nur über Spezialisten erfolgreich sein.“
Zunächst wird im Frühjahr 2018 mit 10 bis 15 Fachgeschäften in ganz Österreich gestartet, die künftig als Bike-Spezialisten auflaufen. Weitere Sportarten folgen. Bei diesen spezialisierten Läden werden exklusive Marken, Sondermodelle und ein gesicherter Warenzugang zu Top-Konditionen im Vordergrund stehen. Laut Sport 2000 konnte im Zuge der Spezialisierungsoffensive Fahrradhersteller Simplon als Partner gewonnen werden. Zudem sollen bei diesen Spezialisten ein Bikefitting angeboten werden sowie eine eigene Werkstatt mit ausgebildeten Bike-Mechanikern für unmittelbare Serviceleistungen am Bike zur Verfügung stehen. Spezielle Angebote wie die kostenfreie Pannenhilfe im ersten Jahr beim Kauf eines neuen Bikes und Fahrradregistrierungen runden das Paket ab. Als Markenbotschafter fungiert dabei der österreichische Straßenradrennfahrer Riccardo Zoidl.
für unsere Abonnenten sichtbar.