
Im kommenden Jahr
Sram plant neue Niederlassung in Italien
Standort der neuen Sram-Niederlassung ist die italienische Region Varese. Dort soll künftig der Kettenblatt-Hersteller Ochain untergebracht werden, den Sram im Juli 2025 übernommen hat velobiz.de berichtete .
Gleichzeitig wird der neue Standort eine weitere wichtige Funktion übernehmen: Sram kündigt an, dort ein neues Technical-Service-Center einzurichten, das den Fachhandel in Italien unterstützen soll, unter anderem beim Garantiemanagement für Sram-Produkte, sowie deren Marken RockShox, Time, Quarq und Ochain.
„Die Übernahme von Ochain hat uns die Tür geöffnet, um unsere Präsenz in Italien über alle Kanäle hinweg auszubauen“, sagte Tibor Gijssen, Aftermarket-Vertriebsleiter von SRAM in Europa. „Diese neue Struktur wird unsere Beziehungen zu Händlern, Vertriebspartnern und der gesamten italienischen Radsport-Community stärken.“
„Dieses Büro ist mehr als nur ein Servicezentrum – es wird ein Eckpfeiler für unser Wachstum auf dem italienischen Markt sein“, sagte Steffen Fuchs, Direktor für technischen Support bei SRAM.
Vertriebspartner
Beltrami TSA, der langjährige Vertriebspartner von Sram in Italien, wird künftig für kostenpflichtige technische Dienstleistungen, die Unterstützung regionaler Rennteams und Garantieleistungen für Zipp in der STS-Einrichtung verantwortlich sein. Das Unternehmen wird weiterhin die SRAM Tech Academy betreiben, die im Jahr 2024 mehr als 150 Techniker ausgebildet hat.
Neben Beltrami TSA wird auch der andere italienische Vertriebspartner von Sram, Accell SEU Italia, weiterhin SRAM, RockShox und Hammerhead vertreiben, während Beltrami zusätzlich Time und Zipp übernimmt.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.