
Pendelaktivitäten sichtbar machen
Strava: Bike to Work Challenge hinterlässt globale Spuren
Pendelaktivitäten die Woche für Woche auf Strava ( www.strava.com ) hochgeladen werden. Im nächsten Schritt kann dann in enger Partnerschaft mit Stadtplanern und öffentlichen Trägern die Infrastruktur in den Städten datenbasiert weiter entwickelt werden und für die lokale Gemeinschaft zu verbessern. Strava Metro wird bereits von über 70 Organisationen und Regierungen genutzt
80.000 Radpendelfahrten
Bei der Bike to Work Challenge wurden an einem Tag 80.000 Radpendelfahrten von den Teilnehmern registriert. Dabei wurden insgesamt 1,343,954 Kilometer gesammelt- die Durchschnittsdistanz lag bei 16.82 km.
Anders betrachtet: Die Teilnehmer der Herausforderung haben zusammen 71,107 Stunden auf dem Rad zur Arbeit verbracht. Im Durchschnitt entspricht das 53 Minuten and 41 Sekunden pro Pendelfahrt.
Die Pendelfahrten des Aktionstages können mittels dieser spannenden Visualisierung nach erlebt werden
(http://metro-static.strava.com/bike-to-work/ )
.
Der Aktionstag stellte sich als echte globale Initiative heraus: Challenge Teilnehmer aus 180 Ländern haben Pendelfahrten hochgeladen und dabei geschätzte 514.51 Tonnen Kohlendioxid eingespart.
Die Top10 teilnehmenden Nationen an der Bike to Work Day Challenge waren:
1. Vereinigtes Königreich
2. USA
3. Brasilien
4. Australien
5. Deutschland
6. Niederlande
7. Spanien
8. Kanada
9. Frankreich
10. Italien
für unsere Abonnenten sichtbar.