2 Minuten Lesedauer
i

Linexo x Statista:

Studie fühlt Vor-Ort-Kauf auf den Zahn

Für Kauf und Reparaturen von Fahrrädern und E-Bikes ist der stationäre Fahrradhandel erste Anlaufstelle für die Deutschen. Eine Studie von Linexo und Statista zeigt, womit die Kunden zufrieden sind und wo es noch Luft nach oben gibt.

85 Prozent der Fahrradfahrenden sind laut einer neuen Studie, die Linexo mit Unterstützung von Statista durchgeführt hat, von Beratung, auf, Reparatur und Service begeistert. Bei E-Bikes fällt das Urteil mit 88 Prozent sogar noch besser aus. „Ob es die kompetente Beratung oder die Probefahrt ist, vor Ort wird geboten, was gesucht wird. Kein Wunder, dass der nahegelegene Fahrradfachhandel so beliebt ist“, so Sören Hirsch, Bereichsleitung beim Fahrradversicherer und Leasing-Anbieter Linexo.
Mit Blick auf die Reparaturen ergab die bevölkerungsrepräsentative Umfrage unter mehr als 5000 Nutzerinnen und Nutzern über 18, dass nur 19,5 Prozent ihr Fahrrad und 8,1 Prozent ihr E-Bike selbst reparieren. An den Fachhandel haben die Endverbraucherinnen und Endverbraucher dennoch Wünsche, etwa bei der Dauer und der Nachvollziehbarkeit der Preise. Jeder zehnte zeigt sich hiermit unzufrieden.
Extraservices, wie Inspektion, Reinigung, Ersatzrad sowie Hol- und Bringservice bewerteten die Befragten sehr positiv. Mehr als 21 Prozent berichteten aber, dass ihnen diese Extras bislang nicht aktiv von den Werkstätten angeboten wurden Es zeigen sich zudem Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Frauen werden solche Extra-Leistungen deutlich seltener vorgeschlagen als Männern.

Fachhandelskäufe dominieren

Beim Kauf setzen fast 60 Prozent der Befragten auf Fahrradfachgeschäfte. Online kaufen nur rund 18 Prozent ihre Fahrzeuge. Die Fachhändler punkten mit fundierter Beratung, die mit 64 Prozent am häufigsten als Beweggrund für den Kauf vor Ort angegeben wird. Die mögliche Probefahrt (60 Prozent) und der persönliche Service (54 Prozent) wurden ebenfalls häufig genannt.

Fahrrad- und E-Bike-Käufer bewegen ähnliche, aber in Nuancen anders gewertete Gründe zum Kauf vor Ort.

Beim Kauf eines Bikes sind digitale Features und Geräte gefragt, wie die Befragung ergab. Insbesondere Sicherheitsfunktionen, wie GPS-Tracker zum Diebstahlschutz, App-gesteuerte Schlösser, automatische Lichtsteuerung und Reifendrucksensoren sind gewünscht. „Unsere Studie bietet wertvolle Einblicke in die Präferenzen der Kunden und die Anforderungen an den Fachhandel. Sie zeigt, dass die Kombination aus qualitativ hochwertigem Service und innovativen Angeboten der Schlüssel zum Erfolg im Fahrrad- und E-Bike-Markt ist“, sagt Sören Hirsch.
Die Studie zum kostenfreien Download, detaillierte Ergebnisse und Grafiken gibt es auf der Website von Linexo .

26. Juni 2025 von Sebastian Gengenbach

Verknüpfte Firmen abonnieren

WERTGARANTIE AG - Linexo by Wertgarantie
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login