
Zum 11. Mal in Folge
Vaude erneut mit Fair-Wear-Leader-Status ausgezeichnet
Mit dem Fair-Wear-Leader-Status wird das das herausragende Engagement der Outdoormarke für faire Arbeitsbedingungen entlang der globalen Lieferkette wieder von einer unabhängigen Organisation bestätigt.
Seit 2015 erreicht Vaude jedes Jahr den Leader Status und damit die höchste Kategorie, die auf Basis des jährlichen Brand Performance Checks der Fair Wear vergeben wird. Bewertet wird unter anderem, wie Unternehmen ihrer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht nachkommen, auf Beschwerden aus Produktionsstätten reagieren und langfristige Verbesserungen umsetzen. Der Benchmarking Score konnte erneut gesteigert werden – auf nun 83 Punkte.
„Dass wir zum 11. Mal den Leader-Status der Fair Wear erreicht haben, ist kein Selbstläufer, sondern das Ergebnis kontinuierlicher Arbeit. Umso mehr zeigt diese Auszeichnung, dass wir engagiert bleiben: für faire Arbeitsbedingungen und ein verantwortungsvolles Miteinander in unserer Lieferkette. Besonders freut mich, dass wir uns im Benchmarking erneut verbessern konnten. Dieser Erfolg gehört uns allen – unseren Partnerinnen und Partner, unserem Team und allen, die diesen Weg mit uns gehen“, so Dr. Antje von Dewitz, Geschäftsführung Vaude. In diesem Zusammenhang weist das Unternehmen auf die jüngsten Entwicklungen hin. Kürzlich hat der Rechtsausschuss des EU-Parlaments für eine deutliche Abschwächung des EU-Lieferkettengesetztes (CSDDDD) gestimmt – „ein Rückschritt für alle, die sich freiwillig für faire Arbeitsbedingungen einsetzen“, heißt es von Vaude. Und weiter: „Vaude hält dagegen und zeigt, dass Verantwortung in den weltweiten Lieferketten möglich und wirksam ist.“
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.