2 Minuten Lesedauer
Verkehrsclub Deutschland
i

Gefahrenstellen melden

VCD ruft zum Schulweg-Check auf

Der ökologische Verkehrsclub VCD und die Initiative für sichere Straßen rufen auf, gefährliche Stellen auf dem Schulweg in eine virtuelle Deutschlandkarte einzutragen. Was mit diesen Daten passiert und welche Ziele verfolgt werden.

Noch bis Ende Juli können Eltern und andere Interessierte risikoreiche Orte auf einer Online-Plattform melden. Die Daten werden anschließend anonym ausgewertet, eine Veröffentlichung der Ergebnisse ist für September geplant. Damit möchten die Verbände auf Missstände in der Verkehrspolitik aufmerksam machen, Veränderungen vor Ort anstoßen und Reformen auf Bundesebene anmahnen.

Anika Meenken, Sprecherin für Mobilitätsbildung beim VCD: "Kein Kind sollte Angst haben müssen, zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule zu kommen. Jede gemeldete Gefahrenstelle ist ein Schritt hin zu sicheren Wegen. So kann jeder helfen, Risiken sichtbar zu machen und politischen Druck für die nötigen Veränderungen aufzubauen. Unsere Kinder brauchen sichere Schulwege - und die Politik muss endlich handeln."

6. Juni 2025 von Jürgen Wetzstein

Verknüpfte Firmen abonnieren

Verkehrsclub Deutschland e.V.
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login