
Licht-Initiative
Sigma lanciert Sicherheitskampagne und smarte Leuchten
Die „Ride Safe to School“-Kampagne hat das Ziel, Kindern und Familien den Zugang zum Thema Sicherheit und Licht zu erleichtern und ihnen Spaß auf das Thema zu machen. Dazu sind die neuen Leuchten als Superhelden im Anime-Stil mit besonderen Fähigkeiten inszeniert.
Im Zentrum der Kampagne stehen animierte „Superhelden im Straßenverkehr“, die mit actionreichen Szenen Aufmerksamkeit erzeugen. NYTE, Captain of Light und HIRO der Safety Commander symbolisieren die neuen Leuchten, deren Ziel es ist, Radfahrende wie den smarten Waschbär KOTA in jeder Situation sichtbar und sicher zu machen – besonders im urbanen Alltag, z.B. auf dem Schulweg, bei Dämmerung oder schlechten Lichtverhältnissen.
Die RIDE SAFE TO SCHOOL Aktion richtet sich gezielt an Kinder und Familien. Sie vermittelt auf spielerische und emotionale Weise, wie wichtig gute Fahrradbeleuchtung ist und macht das Thema Sichtbarkeit erlebbar. „Mit unseren neuen Leuchten setzen wir nicht nur auf technische Innovation, sondern auch auf eine emotional zugängliche Kommunikation“, erklärt Daniel Conka, Division Manager Product Development. „Unsere Superhelden sollen Kinder motivieren, sich mit dem Thema Sicherheit auseinanderzusetzen – und zugleich Eltern zeigen, wie wichtig gute Fahrradbeleuchtung ist.“
Sechs neue Leuchten
Nicht ganz nebensächlich wird für Sigma auch sein, die neuen Produkte dabei in einem bestmöglichen Licht erscheinen zu lassen. Die neuen Leuchten von Sigma bieten technische und optische Verbesserungen, die sie besonders kindgerecht machen. Das verbesserte Lichtbild sorgt für eine deutlich bessere Sicht und Sichtbarkeit in der Dunkelheit, was Sigma als einen entscheidenden Sicherheitsfaktor für Kinder auf dem Schulweg nennt.
Neu sind also die Frontleuchten Aura 40, Aura 50 und Aura Micro sowie die Rückleuchten Hiro 10, Nyte 10 und Hiro Micro. Sie verbinden moderne Technologie mit einem ansprechenden Design – und sorgen für erhöhte Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Überzeugen wollen die Leuchten auch durch ihre einfache, kindgerechte und kinderleichte Bedienung sowie viele smarte Funktionen, die den Alltag erleichtern. Beispielsweise merkt sich die Mode-Memory-Funktion die zuletzt genutzte Leuchtstufe, während die Short-Click-Funktion den Akkustand anzeigt, ohne dass die Leuchte eingeschaltet werden muss – hilfreich für den schnellen Check vor der Abfahrt. Die Micro-Leuchten lassen sich auch abseits des Fahrrads, etwa am Rucksack, leicht befestigen.
Alle Infos zur Kampagne und den neuen Leuchten finden sich auf der Kampagnen-Seite von Sigma .
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.