
10. und 11. Mai
VeloBerlin steht in den Startlöchern
Tausende Fahrradfans und Mobilitätsbegeisterte erwarten die Veranstalter zur VeloBerlin am Flughafen Tempelhof. Die Vorfreude der Veranstalter ist groß, wie Isabell Eberlin von Velokonzept verrät. „Wir freuen uns riesig, allen Radbegeisterten dieses Jahr wieder ein vielfältiges Programm bieten zu können, in dem wir ausprobieren und diskutieren, mit dem wir aber auch inspirieren möchten“. Das Programm velobiz.de berichtete setzt in diesem Jahr einen Fokus auf Radtourismus und Reiseabenteuer.
Inspirierende Vorträge
Für Inspiration sollen Gäste wie die Bikepackerin Wiebke Lühmann sorgen, die in 15 Monaten mehr als 20.000 Kilometer von Deutschland nach Südafrika zurücklegte, wovon sie in einem Vortrag berichten wird. Der Journalist und Aktivist Ingwar Perowanowitsch, neben Kristina Vogel prominenter Schirmherr der VeloBerlin, ist mit dem Fahrrad bereits zur Weltklimakonferenz 2024 nach Baku gefahren. Zu den weiteren Gästen zählen die Travelmum Lea Borer, „Runde-Reise“-Anbieterin Karen Greiderer und Robert Klages und Melina Boening, die von Bikepacking-Rennen quer durch Marokko und Mountainbiking in den Emiraten erzählen können.
Wer selbst eine Radreise planen möchte, ist auf der VeloBerlin ebenfalls gut aufgehoben. Noch nie waren so viele Destinationen wie in diesem Jahr vertreten. Die neue Radroute „Flieger und Feldlerchen“, die direkt am Festival-Gelände vorbeiführt, feiert zudem in diesem Jahr ihre Premiere auf der VeloBerlin.
Über 200 Ausstellende und rund 300 Marken zeigen in diesem Jahr auf der VELOBerlin aktuelle Fahrräder, Zubehör, Komponenten und Lösungen für nachhaltige Mobilität.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.