
Nachhaltigkeit im Blick
Wertgarantie bildet 21 Nachwuchskräfte zu SDG-Scouts aus
SDG steht für „Sustainable Development Goals“, das sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Die SDG-Scouts sollen entlang dieser Nachhaltigkeitsziele konkrete Projektideen entwickeln. Durch die Schulungen konnten bereits über 400 Nachwuchskräfte in ganz Deutschland weitergebildet werden, zuletzt 21, die bei Wertgarantie tätig sind.
Seit Oktober 2024 haben die Auszubildenden und Dual Studierenden drei Workshops und zwei Praxisphasen durchlaufen. Im Ergebnis sind sechs Projektideen entstanden, u. a. eine E-Schrott-Sammelaktion für Mitarbeitende und die Spende von gebrauchten Fahrrädern an Kinderheime und Kleidung an Obdachlose. Jetzt ist die Ausbildung beendet und die entsprechenden Zertifikate wurden übergeben.
Dieter Brübach, stellvertretender BAUM-Vorsitzender, erklärt dazu: „Das Projekt SDG-Scouts ist ein wichtiger Meilenstein in der betrieblichen Bildung für nachhaltige Entwicklung. Unternehmen können dieses Angebot nutzen, um zukunftsfähige Innovationen zu fördern, und profitieren dabei von den kreativen Impulsen und Ideen junger Menschen. Gleichzeitig geben sie Nachwuchstalenten die Möglichkeit, Selbstwirksamkeit zu erleben und einen echten Beitrag für nachhaltiges unternehmerisches Handeln zu leisten.“
In den kommenden Monaten werden die SDG-Scouts ihre Projektideen umsetzen und Kolleginnen und Kollegen für Nachhaltigkeitsthemen im Unternehmen sensibilisieren. Mit ihrem Engagement zahlen sie direkt auf die Nachhaltigkeitsstrategie 2025+ ein, mit der die Wertgarantie Group ihren Beitrag zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft leistet.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.