
Kinderradspezialist in Fahrt
Woom erzielt im ersten Halbjahr einen Rekordumsatz
Woom auf der Erfolgsspur: Im ersten Halbjahr 2025 erzielte das österreichische Unternehmen das beste Ergebnis seit seiner Gründung 2013. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund 41 % auf 90,1 Millionen Euro. Die gute Entwicklung hatte sich bereits nach dem ersten Quartal des Jahres abgezeichnet velobiz.de berichtete . Laut Woom überschritt bereits Ende Juli der Umsatz die 100-Millionen-Euro- Marke, eine Schwelle, die im Vorjahr erst im Oktober erreicht wurde. „Das erste Halbjahr 2025 hat unsere Erwartungen übertroffen. Dieser Erfolg ist die Leistung unseres gesamten Teams und zeigt, welche Fortschritte wir in den vergangenen Monaten erzielt haben“, freut sich CEO Bernd Hake. .Der 57-Jährige steht seit rund einem Jahr an der Spitze des Unternehmens velobiz.de berichtete Und ein weiterer Meilenstein wurde gesetzt: Insgesamt summiert sich die Zahl der verkauften Woom-Räder seit 2013 auf eine Zahl von über zwei Millionen.
Das Unternehmen verzeichnet nicht nur im DACH-Raum weiterhin zweistellige Wachstumsraten, sondern berichtet auch über eine dynamische Geschäftsentwicklung auf den internationalen Märkten. Genannt wird der Marktaufbau in Großbritannien, eine verstärkte Präsenz in den USA sowie signifikante Zuwächse in Nordeuropa und den Benelux-Ländern.
Gespannt blickt das Unternehmen auf den Oktober 2025. Dann will Woom ein völlig neue Produktkategorie für die Allerkleinsten vorstellen. „Wir können es kaum erwarten, unser Geheimnis zu lüften“, so Woom CEO Bernd Hake. Weitere Produktneuheiten, darunter zukunftsweisende Lösungen im Bereich der E -Mobilität, seien bereits für das Jahr 2026 in der Entwicklung.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.