
Finanzielle Schieflage
YT Industries leitet Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung ein
Mit dem High-End-Anbieter YT Industries ist jetzt ein Fahrradhersteller in eine finanzielle Schieflage geraten, der in der Vergangenheit in technischer Hinsicht, aber auch durch ein dynamisches Wachstum in Europa und in Richtung USA durchaus für Furore gesorgt hat. Doch die aktuellen Herausforderungen in der Fahrradbranche mit anhaltendem Preisdruck, Problemen mit Zulieferern und Unsicherheiten im US-Markt im Zusammenhang mit Zollregelungen konnte das Unternehmen trotzt starker globaler Nachfrage und einer treuen Kundschaft offenbar nicht mehr stemmen, wie das Unternehmen mitteilt. Da innerhalb der bestehenden Struktur keine weiteren finanziellen Mittel zur Verfügung standen, sei eine Neuausrichtung unumgänglich gewesen. Ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung nach deutschem Recht wurde eingeleitet. Die nordamerikanische Gesellschaft von YT Industries ist von dem Verfahren nicht betroffen.
„Das ist kein einfacher Schritt für YT – aber eine notwendige Maßnahme, um die Zukunft der Marke gezielt zu gestalten“, sagt Markus Flossmann, Gründer und CEO. Flossmann hatte im Jahr 2024 bei dem von ihm im Jahr 2008 gegründeten Unternehmen wieder den CEO-Posten übernommen, nachdem er im Jahr 2020 die Führung an Sam Nicols abgegeben hatte und in die Rolle des Chief Visonary Officers (CVO) geschlüpft war (velobiz.de berichtete) .
Zukunftsaussichten
Wichtig für die Kunden: Der Geschäftsbetrieb laufe während des Sanierungsverfahrens wie gewohnt weiter. Auch der Kundenservice sowie die Garantieabwicklung bleiben bestehen. „„Wir befinden uns bereits in Gesprächen mit potenziellen neuen Partnern und sind zuversichtlich, dass wir bald wieder auf Kurs sein werden“, erklärt Flossmann, der sich auch in einer Videobotschaft an die Öffentlichkeit wendet.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.