2 Minuten Lesedauer
Ananda - neu entwickelter Hinterrad-Nabennmotor R400
i

Serienproduktion gestartet

Ananda legte neue Generation Nabenmotoren auf

Antriebsspezialist Ananda sieht in Nabenmotoren eine Möglichkeit, das Gewicht und die Produktionskosten von Pedelecs zu senken. Mit den neu entwickelten R/F 400 Nabenmotoren will das Unternehmen künftig insbesondere bei Stadträdern punkten.

Ananda: R400

Auch wenn die Popularität von Nabenmotoren in der Vergangenheit bei den OEMs abgenommen hat, sieht Ananda in Nabenmotoren durchaus großes Potenzial. Neu wurde der R400 für die Nutzung am Hinterrad entwickelt, während das Modell F400 für die Nutzung am Vorderrad konzipiert ist.

Zur Zielgruppe sagt Jason Shen, Produktmanager bei Ananda ( www.ananda-drive.com ): „Städtische Bewohner leben oft in kleineren Räumen, und die Straßen sind voll von Menschen, die sich durch die Stadt bewegen. Das erfordert einen leichten Motor, der ein E-Bike einfach zu tragen und lagern macht, zuverlässig bleibt und genügend Leistung bietet, um Vielseitigkeit sowohl beim Radfahren in der Stadt als auch darüber hinaus zu gewährleisten“.

Der R400 ist als moderne Ergänzung zur bestehenden Reihe M107 und M108 gedacht. Er besitzt ein Drehmoment von 45 Nm und bringt 2,3 Kilogramm auf die Waage. Auch die Motorabdeckung wurde neu gestaltet, um ein optimiertes Design zu ermöglichen. „Dieser Motor ist für den langfristigen Einsatz konzipiert,“ sagt Jason Shen. „Bei der Entwicklung dieses Motors lag der Schwerpunkt auf Langlebigkeit und Qualität, um sicherzustellen, dass die Fahrer eine sorglose Fahrt haben werden, welche den Anforderungen des Stadtfahrens optimal gerecht wird." Der neue F400 wird vom Hersteller als eine einfache Möglichkeit beschrieben, ein Fahrrad zu elektrifizieren, ohne die Komponenten des Antriebsstrangs zu beeinträchtigen.

Die Entwicklung von Ananda befindet sich in Shanghai, das Europageschäft wird von der Niederlassung Ananda BV in den Niederlanden gesteuert. Eine Schlüsselrolle hat hier Bastiaan Thijs als Verantwortlicher für den Bereich New Business Development DACH.

5. März 2025 von Jürgen Wetzstein
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login