
Sicherheitsschränke für Akkus
Asecos erhöht Bedienkomfort durch Präsenzsensor
Der „Ultra“ ist das Premium-Modell der Ion-Line-Produktreihe. Als erster und bisher einziger Sicherheitsschrank am Markt zum Lagern und Laden von Lithium-Akkus ist er gemäß VDMA 24994:2024-08 in der Klasse I/O 90 zertifiziert. Zusätzlich wurde das Modell nach den Anforderungen des GS-Prüfgrundsatzes EK5/AK4 22-01 konstruiert und geprüft.
Basierend darauf verfügt der Schrank im Sinne des Explosionsschutzes über eine automatische Türschließung. Sie gewährleistet, dass sich die Türen nach jedem Öffnungsvorgang — aus jeder beliebigen Position — selbstständig und innerhalb kürzester Zeit schließen.
Präsenzsensor
Mit der Integration des Präsenzsensors reagiert der Ultra ab sofort intelligent auf die Anwesenheit von Nutzern im Türbereich. Der Sensor erkennt Personen im Schwenkbereich der Türen und ermöglicht dadurch einen komfortablen Zugriff auf den Schrankinhalt. Die automatische Schließung der Türen sowie das dazugehörige akustische Warnsignal werden so lange verzögert, wie es im Arbeitsalltag für das Be- oder Entladen des Schrankes nötig ist. Verlässt der Anwender den Türbereich, greift die automatische Türschließung wieder zuverlässig.
Der Vorteil: Trotz des erhöhten Bedienkomforts bleibt die zusätzliche Schutzebene durch die automatische Türschließung vollumfänglich erhalten. Der Präsenzsensor ist als optionale Zusatzfunktion erhältlich und kann je nach Anforderung individuell konfiguriert werden.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.