
Spezial-Lackierung
BMC bringt Customizing-Programm an den Start
Steifigkeit, Gewicht und Aerodynamik sind eine Sache. Im obersten Preissegment legt die Kundschaft aber außer auf im Labor messbare Eckwerte auch Wert auf Individualität und geht bei der Optik keine Kompromisse ein. Darum lanciert nun auch BMC im Premium-Segment ein Programm zur Individualisierung von Look wie Ausstattung. Die Grundlage von „VAR0“ (kurz für «Variante Null») nennen die Grenchner „Black Canvas Finish“. Dabei wird der rohe Carbonrahmen - jeweils aus der höchstwertigen «01»-Baureihe - mit einem dünnen, transparenten PU-Klarlack überzogen, der die natürliche Carbonstruktur sichtbar lässt.
Vor dem Aufbringen der individuellen Lackierung muss die PU-Schicht lediglich leicht aufgeraut werden. Sie schützt den Carbonrahmen und sorgt dafür, dass der Lack gut am Rahmen haftet. Markenlogos und Modellname werden auf die PU-Schicht geklebt und können somit einfach erneuert werden. BMC lanciert das „VAR0“-Programm weltweit über den Fachhandel, und als erstes wird mit dem „Teammachine R 01“ eine Top-Rennmaschine geboten. Danach sollen mit dem „Fourstroke“ und einer neuen, nicht näher erklärten Gravity-Plattform auch Mountain Bikes folgen. Die Werksgarantie gilt dabei nur für den Rahmen und die Gabel, nicht jedoch für die individuelle Lackierung, da BMC selbst keine Lackierungs-Services anbietet.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.