Mit Fahrradbeteiligung:
DIN-Institut eröffnet Ausstellung zum Thema "Normen im Sport"
An rund 40 Sportgeräten und Schutzausrüstungen aus olympischen Disziplinen wird deutlich gemacht, wie Normen und die darin festgelegten Anforderungen für sicheren und fairen Sport im Wettkampf sorgen. So erfährt der Besucher z.B. was ein Schienbeinschützer auszuhalten hat, welche Typen von Fußballtoren existieren und mit welcher Geschwindigkeit der Aufprall eines Fahrradhelmes auf den Bordstein getestet wird.
Bei der Eröffnung am 11. Juni präsentierte der Fahrradsachverständige Ernst Brust verschiedene Testergebnisse, z.B. in einem Ausstellungsbeitrag „Fahrradrahmen – Frontalschlag“. Zudem zeigte Brust auch den Dauertest „Fahrradglocken“, obwohl, wie Brust sagt, die entsprechende Norm erst kürzlich versehentlich zurückgezogen wurde.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 12. September im NormenWerk, im Foyer der Budapester Straße und im Foyer der Burggrafenstraße. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr.
Weitere Infos und Fotos von der Eröffnung am 11. Juni gibt es auf der Website des DIN-Instituts:
www.din.de/cmd
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.