
Infektionsrisiko senken
Donkey Republic startet mit neuem Verleihmodell
In Deutschland ist der dänische Bike-Sharing-Anbieter vor allem in Berlin aktiv. Hier startet auch ein neues Angebot, das sich insbesondere an jene richtet, die täglich mit den Rädern von Donkey Republic unterwegs sein wollen oder müssen. So gibt es jetzt die Möglichkeit, das einmal geliehene Rad bis zu sieben Tage lang zu behalten.
Wer beispielsweise jeden Tag zur Arbeit fährt, muss dann nicht mehr täglich ein neues Rad ausleihen. Das ist nicht nur einfacher, sondern reduziert vor allem das Infektionsrisiko, weil das Verkehrsmittel buchstäblich durch weniger Hände geht. Zudem vermeidet es in Zeiten von Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen unnötige Wege. Das neue Angebot kostet 20 Euro im Monat und gilt zunächst bis Ende Mai 2020.
"Unter den Möglichkeiten, in der Stadt zum Arbeitsplatz zu gelangen, ist das Radfahren die gesündeste – und gerade jetzt auch eine der sichersten, wenn es darum geht, Infektionen mit dem Coronavirus zu vermeiden”, sagt Erdem Ovacik, CEO und Mitgründer von Donkey Republic. “Wir wollen es Menschen, die nicht zu Hause bleiben können, ermöglichen, sicher zur Arbeit und zurück zu kommen. Deshalb haben wir eine neue Mitgliedschaft gestartet, die es Nutzern erlaubt, unsere Räder jeweils eine Woche lang zu behalten, statt sie mit anderen teilen zu müssen.”
für unsere Abonnenten sichtbar.