
Mit einem Modell:
E-Bike-Abo aus den Niederlanden startet in Deutschland
E-Bikes nicht verkaufen, sondern auf Zeit vermieten: Mit diesem Geschäftsmodell gehen immer mehr Unternehmen an den Start. Nächster Akteur in Deutschland ist Noord ( https://ridenoord.com/de-de/ ) aus den Niederländen, nach eigenen Angaben im heimischen Markt führend im Bereich E-Bike-Abos. Jetzt dehnt das Unternehmen sein Einzugsgebiet auf Deutschland aus und bietet sein E-Bike-Abo Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Unternehmen in Berlin, Köln und Düsseldorf an. Das Unternehmen betreibt in Neuss und Berlin je eine Werkstatt, von wo aus die E-Bikes zu den Kunden nach Hause geliefert werden. In diesen beiden Werkstätten sollen auch, wenn notwendig, die E-Bikes repariert werden. Für die Zukunft plant Noord weitere Läden bzw. Shop-in-Shops in Kooperation mit Händlern. Ziel sei es, das Angebot bald in anderen Städten im Norden und Süden Deutschlands auszubauen. Genannt werden die Städte Hamburg und München. Für die Zukunft sind weitere Expansionen nach Großbritannien und Italien geplant.
Spezielles Modell
Für das Abo-Geschäft hat Noord ein spezielles E-Bike-Modell entwickelt, bei dem ein Augenmerk auf Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit gelegt wurde. Angetrieben wird es von einem Shimano-Motor (Steps 6100). Zur weiteren Ausstattung zählen eine Fünfgang-Schaltung von Shimano, Marathon-E-Plus-Reifen von Schwalbe und ein Riemenantrieb. Hergestellt werden die Räder in einer eigenen Noord-Fabrik in Bulgarien, heißt es auf Anfrage von velobiz.de. Die Montage der E-Bikes erfolge durch Pantar, einem sozialen Entwicklungsunternehmen, das arbeitsmarktfernen Menschen einen Lern- und Arbeitsplatz bietet.
für unsere Abonnenten sichtbar.