2 Minuten Lesedauer

ZDF-Reportage am Mittwoch

Fahrraddieben und Hehlern auf der Spur

Das könnte spannend werden: Das ZDF zeigt am Mittwoch-Abend um 22.45 Uhr einen Film von Megan Ehrmann und Elana Münker. Die Autorinnen recherchieren im "Geschäftsfeld" Fahrraddiebstahl und zeigen mit Hilfe von Tracker-Daten und Ermittlern, wie organisierter Fahrraddiebstahl funktioniert.

In der Reportage folgen die Autorinnen Fahrradiebe und spüren Hehler im europäischen Ausland auf. Zu Wort kommt Christian Matzdorf, Professor für Kriminalistik in Berlin, der in Fahrraddiebstahl ein Massendelikt sieht. Es gebe Strukturen dahinter, die es den Tätern ermöglichten, Räder gezielt und auf Bestellung zu klauen. Wie Täter vorgehen, erfahren die Autorinnen von einer der wenigen Ermittlerinnen, die sich ausführlich mit Fahrraddiebstahl auseinandersetzt. Sie gibt exklusiv Einblick in Ermittlungserkenntnisse zu Tätergruppen und schildert, wie die Diebe vorgehen.

Bei ihrer Recherche verfolgen zudem die Autorinnen die Signale eines gestohlenen E-Bikes, das Deutschland per Fähre verlassen hat und inzwischen aus dem Ausland sendet. In Bonn stehlen Diebe während der Dreharbeiten innerhalb kurzer Zeit mehrere Markenräder, ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Ins Visier der Ermittlungen gerät eine polnische Verkaufsplattform.

Der Film ist Teil der ZDF-Reihe „Die Spur“ (httsp://diespur.zdf.de).

30. Juli 2025 von Jürgen Wetzstein
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login