
ZDF-Reportage am Mittwoch
Fahrraddieben und Hehlern auf der Spur
In der Reportage folgen die Autorinnen Fahrradiebe und spüren Hehler im europäischen Ausland auf. Zu Wort kommt Christian Matzdorf, Professor für Kriminalistik in Berlin, der in Fahrraddiebstahl ein Massendelikt sieht. Es gebe Strukturen dahinter, die es den Tätern ermöglichten, Räder gezielt und auf Bestellung zu klauen. Wie Täter vorgehen, erfahren die Autorinnen von einer der wenigen Ermittlerinnen, die sich ausführlich mit Fahrraddiebstahl auseinandersetzt. Sie gibt exklusiv Einblick in Ermittlungserkenntnisse zu Tätergruppen und schildert, wie die Diebe vorgehen.
Bei ihrer Recherche verfolgen zudem die Autorinnen die Signale eines gestohlenen E-Bikes, das Deutschland per Fähre verlassen hat und inzwischen aus dem Ausland sendet. In Bonn stehlen Diebe während der Dreharbeiten innerhalb kurzer Zeit mehrere Markenräder, ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Ins Visier der Ermittlungen gerät eine polnische Verkaufsplattform.
Der Film ist Teil der ZDF-Reihe „Die Spur“ (httsp://diespur.zdf.de).
für unsere Abonnenten sichtbar.