2 Minuten Lesedauer
Die Marke aus Norwegen will im Süden wachsen
i

Norweger ziehen Richtung Süden

Funktionsspezialist Aclima will in Deutschland und Österreich wachsen

Aclima, der norwegische Hersteller von Funktionsunterwäsche aus Merinowolle, verstärkt seine Präsenz im deutschen und österreichischen Markt und hat daher sein Vertriebsnetz in den einzelnen Regionen weiter aufgebaut. Neu unterwegs mit Aclima sind die Handelsagenturen

Die Marke aus Norwegen will im Süden wachsenHandelsvertreter Andreas WagnerHandelsvertreter Daniel Wilhelm von BergkonsulatHandelsvertreter Günther Orgler von Mountainsports

Andreas Wagner in Westdeutschland, Bergkonsulat in Bayern und Mountainsports in Österreich.
Seit 2015 bereits sind die Sportagenturen Pure Out für den Norden und Montana Trading für den Osten Deutschlands am Start. Koordiniert wird der europäische Vertrieb von Aclima über die dänische Handelsagentur Odex.

„Unser Ziel ist es, die Anzahl der Retailer in Deutschland und in Österreich zu steigern“, sagt Peter Bixe, Geschäftsführer von Odex, „zugleich ist es uns aber wichtig, dass wir mit den richtigen Partnern zusammenarbeiten, die Expertise im Verkauf von technischer Bekleidung mitbringen und das passende Sortiment führen.“ Ziel von Aclima sei es, im Laufe des Jahres 2016 die Anzahl der Retailer um 30 bis 40% zu steigern und im kommenden Jahr ein Wachstum an Händlern von 50% zu erzielen.

Im Augenblick wird die Marke in rund 100 deutschen und europaweit in rund 500 Läden verkauft.

1. Dezember 2016 von Jürgen Wetzstein
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login