
Advertorial (Werbung) - HP Velotechnik
Gepäck-Champion auf drei Rädern
Mit dem Scorpion fx 26 legt HP Velotechnik die Messlatte für Reiseräder richtig hoch. Das standsichere Fahrzeug ist nicht nur bereit für die Mitnahme von gewaltigen Gepäckmengen. Als Liegerad, handgefertigt in Manufakturarbeit, bietet es speziell auf der langen Distanz einzigartigen Sitzkomfort. Der Komponenten-Baukasten des Herstellers eröffnet zudem mannigfache Möglichkeiten, das Rad bis ins Detail ergonomisch zu individualisieren. Diese Optionen kommen gerade Reiseradlern entgegen, die auf eine hochfunktionale Ausstattung bedacht sind. So können sie zum Beispiel unter sieben Gangschaltungen ihren Favoriten wählen oder die fünf verfügbaren E-Motoren mit Ketten-, Naben- oder Getriebeschaltungen in 13 Konstellationen kombinieren.
Die Daten des Scorpion fx 26 sprechen für sich: Mit 150 Kilo Zuladung bewegt sich das Trike fast schon im Bereich Cargoräder. Allein für die Nutzlast sind bis zu 63 Kilo reserviert, das Gepäck kann auf neun Aufnahmepunkte verteilt werden. 100 mm Federweg im Zusammenspiel mit dem markanten 26-Zoll-Hinterrad bescheren Sitz- und Fahrkomfort auch auf rauer Piste. Das große Antriebsrad im Heck bügelt Wurzeln und Schlaglöcher locker weg und sorgt zusammen mit dem langen Radstand für eine hohe Laufruhe. Wird der Weg dennoch einmal richtig holperig, dann macht die Bodenfreiheit von 160 mm den Unterschied – so viel Luft nach unten hatte noch kein Liege-Trike von HP Velotechnik.
Das Rahmendesign fügt dies harmonisch mit der Sitzposition (ab 35 cm Höhe) zusammen. Panoramaverliebte Radreisefans wählen den extrahohen Sitz mit 49 cm. Das Extraplus für Globetrotter: Der Scorpion fx 26 ist zum Transport kompakt faltbar, lediglich der Sitz muss dazu abgenommen werden.
Das Rad wird ausschließlich über den Fachhandel vertrieben und kostet ab 4790 Euro.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.