3 Minuten Lesedauer
i

Neuer, alter Chef bei Canyon

Roman Arnold rückt wieder an Canyon-Spitze

Überraschende Wende an der Canyon-Spitze: Gründer Roman Arnold ist zurück, Nicolas de Ros Wallace tritt als CEO ab.

Zuletzt meldete Canyon einen 5-prozentigen Umsatzrückgang für das erste Halbjahr. Aktuell läuft auch eine Sale-Aktion, die für den Koblenzer Hersteller ungewohnt ist. Vielleicht sind diese Entwicklungen als Indizien zu werten, dass es zuletzt nicht mehr ganz rund lief.

Auf jeden Fall wird es ab kommendem Montag eine neue, alte Führung geben: Ab 01. September übernimmt Roman Arnold als Executive Chairman wieder die Geschäftsführung. Damit will das Unternehmen an seine Ursprünge anknüpfen und neue Impulse für die Zukunft anstoßen. Davor war Arnold „nur“ Chairman.

In seiner neuen Position soll er sich auf die langfristige Vision und die zukünftige Strategie des Unternehmens konzentrieren und eine Brücke zwischen Canyons Tradition aus Innovation und Spitzenleistung und dem weiteren Wachstum des Unternehmens schlagen. Gemeinsam mit dem Executive Management Team soll er dafür sorgen, dass Canyon eng mit seinen Gründungswerten verbunden bleibt und zugleich die strategischen Initiativen konsequent vorantreiben.

„Canyon ist aus Leidenschaft entstanden – aus der Liebe zum Sport und zum Radfahren. Diese Leidenschaft treibt uns bis heute an und wird uns auch in Zukunft begleiten. Als Gründer kehre ich als Executive Chairman zurück, um unsere Wurzeln zu stärken und unsere Zukunft zu gestalten. Im Mittelpunkt von Canyon stehen unsere Kundinnen und Kunden, Radsportfans und die gesamte Community – und der Anspruch, die besten Fahrräder der Welt zu bauen. Mit einer klaren Strategie, Teamgeist und Leidenschaft schaffen wir Mehrwert für alle: für unsere Mitarbeitenden, unsere Partner, unsere Investoren und vor allem für unsere Fahrerinnen und Fahrer. Unser Versprechen bleibt: Inspire to Ride“, sagt Roman Arnold zu seinem neuen Job.

De Ros Wallace tritt zurück

Nach über dreieinhalb Jahren an der Spitze des Unternehmens tritt damit Nicolas De Ros Wallace in gegenseitigem Einvernehmen als CEO zurück. In der Unternehmensbekanntmachung wird der Manager für seine Leistungen in dieser Zeit gelobt. Immerhin hat sich der Umsatz unter seiner Führung verdoppelt und Canyon zur Nummer zwei in Deutschland hinter Cube gemacht.

Roman Arnold, Chairman und Gründer von Canyon Bicycles erklärt: „Nico hat Canyon in einer wichtigen Phase unserer Entwicklung wertvolles Fachwissen und neue Perspektiven gebracht. Seine Führungsqualitäten haben in den vergangenen Jahren eine starke Grundlage geschaffen, und ich bin dankbar für sein Engagement und seine Leistungen. Wir danken ihm herzlich für seine Beiträge und wünschen ihm viel Erfolg für seine zukünftigen Unternehmungen.“

Nicolas De Ros Wallace: „Es war mir eine Ehre, in den vergangenen Jahren als CEO von Canyon tätig gewesen zu sein, einer Marke, die weltweit für ihre Leidenschaft und Leistung bewundert wird. Ich bin stolz auf das, was wir als Team gemeinsam erreicht haben, und freue mich darauf, Canyon auch in den kommenden Jahren weiter wachsen zu sehen.“

Donnerstag um 15:38 von Daniel Hrkac

Verknüpfte Firmen abonnieren

Canyon Bicycles GmbH
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login