2 Minuten Lesedauer

Mit E-Bikes und Rädern

Schweiz baut ein nationales Fahrradverleih-System auf

Drei Kooperationspartner haben sich in der Schweiz zusammen getan, um ein nationales Fahrradverleihsystem aufzubauen. Der Startschuss fällt im Frühjahr. Dabei sollen Kunden neben herkömmlichen Leihrädern auch Elektroräder nutzen können. Bereits im Frühsommer will Organisator

PostAuto ( www.postauto.ch ) gemeinsam mit der SBB (Schweizer Bundesbahn) und dem Velovermieter „Rent a Bike“ starten. Erste Stationen an vorerst rund 20 SBB-Bahnhöfen werden aufgebaut.

An allen Bike-Sharing-Stationen stehen die Velos rund um die Uhr in Selbstbedienung zur Verfügung. Die Kunden erhalten dank dem nationalen Systemansatz zu allen Velos an allen Standorten Zugang. Aufgeladen werden die E-Bikes direkt in der Halterung.

Die drei Partner engagieren sich mit diesem neuen Angebot für die kombinierte und nachhaltige Mobilität. „Bike-Sharing ist die ideale Ergänzung zu privaten und öffentlichen Verkehrsmitteln im Kurzstreckenbereich, entschärft die Verkehrsbelastung in den Innenstädten und fördert die Gesundheit der Nutzer. Die Mobilitätskette wird erweitert und individueller gestaltbar“, heißt es in einer Pressemitteilung von PostAuto. Die Projektpartner sehen vor, das System auch interessierten Städten, Tourismusdestinationen und Firmen anzubieten.

30. März 2011 von Jürgen Wetzstein
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login