
Neuvorstellung auf der CES
Schwinn: Fahrradlampe mutiert zum Navigationssystem
einem Smartphone funktioniert. Die Verbindung der beiden Geräte wird schnurlos über Bluetooth hergestellt.
Cyclenav sieht auf den ersten Blick wie eine herkömmliche Fahrradlampe aus. In Verbindung mit einem navigierenden Smartphone kann es jedoch mehr: Mit blinkenden Pfeilen wird ein erforderlicher Richtungswechsel angezeigt, um letztendlich das erwünschte Ziel zu erreichen. Aber auch eine Ansage über einen kleinen Lautsprecher für einen Richtungswechsel ist möglich. Auf das Smartphone muss nur eine spezielle App (für IOS und Android) geladen werden, dann das gewünschte Ziel eingegeben und eine von drei Routenvorschlägen ausgewählt werden.
Laut Schwinn soll das Cyclenav-Gerät im Frühjahr 2014 in Amerika über die Fahrradabteilungen von Walmart für einen Preis von 60 USD vertrieben werden. Ob das Gerät auch in Europa angeboten wird, ist aktuell noch nicht geklärt.
für unsere Abonnenten sichtbar.