2 Minuten Lesedauer
Fahrradlampe die auch navigieren kann ...
i

Neuvorstellung auf der CES

Schwinn: Fahrradlampe mutiert zum Navigationssystem

Auf der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas ist auch Fahrradnavigation ein Thema. Dort zeigt Fahrradhersteller Schwinn eine Variante, die garantieren soll, dass Radfahrer beim Navigieren nicht unnötig abgelenkt werden. Schwinn nennt dieses einfache Navigationssystem Cyclenav, das ausschließlich im Zusammenspiel mit

Fahrradlampe die auch navigieren kann ...Fahrradlampe die auch navigieren kann ...

einem Smartphone funktioniert. Die Verbindung der beiden Geräte wird schnurlos über Bluetooth hergestellt.
Cyclenav sieht auf den ersten Blick wie eine herkömmliche Fahrradlampe aus. In Verbindung mit einem navigierenden Smartphone kann es jedoch mehr: Mit blinkenden Pfeilen wird ein erforderlicher Richtungswechsel angezeigt, um letztendlich das erwünschte Ziel zu erreichen. Aber auch eine Ansage über einen kleinen Lautsprecher für einen Richtungswechsel ist möglich. Auf das Smartphone muss nur eine spezielle App (für IOS und Android) geladen werden, dann das gewünschte Ziel eingegeben und eine von drei Routenvorschlägen ausgewählt werden.

Laut Schwinn soll das Cyclenav-Gerät im Frühjahr 2014 in Amerika über die Fahrradabteilungen von Walmart für einen Preis von 60 USD vertrieben werden. Ob das Gerät auch in Europa angeboten wird, ist aktuell noch nicht geklärt.

10. Januar 2014 von Jürgen Wetzstein
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login