
Neues Zunftzeichen für Zweiradmechatroniker:
Symbol für modernes Handwerk und technische Kompetenz
Das Logo vereint traditionelle Handwerksästhetik mit moderner Technik und steht künftig als offizielles Erkennungszeichen für Innung, Verband und angeschlossene Betriebe.
Das neue Symbol zeigt zentrale Elemente des Berufsbilds:
Ein Laufrad, ein Maulschlüssel und ein stilisierter elektrischer Impuls stehen für Mechanik, Elektronik und Diagnosetechnik – die Kernkompetenzen des Zweiradmechatroniker-Handwerks. Eingefasst ist das Motiv in ein Zahnrad, das für Präzision und technische Fertigung steht.
„Das neue Zunftzeichen soll die Weiterentwicklung unseres Berufsbilds sichtbar machen – vom klassischen Fahrradmechaniker zum hochqualifizierten Zweiradmechatroniker, der mit moderner Elektronik, Diagnose- und Sicherheitstechnik arbeitet“, erklärt Ernst Brust (velotech.de), Ideengeber und Skizzenautor des Logos.
Die grafische Ausarbeitung erfolgte durch Marcus Körner (wundvbuero.de) im Auftrag des Hauses mechanischer Metallhandwerke (HAMEC) in Oberschleißheim.
für unsere Abonnenten sichtbar.