
E-Bikes aus Italien
Thok macht sich in Richtung Schweiz auf
Mit Stefano Melis als neuem Area Manager für die Schweiz nimmt Thok E-Bikes den Schweizer Markt ins Visier. Bisher verfügte der italienische Hersteller nur über einige Händler im Tessin und einen Online-Shop. Nun soll Melis ein Vertragshändlernetz in der gesamten Schweiz aufbauen. Als ehemaliger Vertriebsleiter von Gocycle kennt er den hiesigen Markt bereits. Und kann dem Fachhandel einige Vorteile der Fertigung nah am Markt schmackhaft machen: Weil Thok e-Bikes in Italien produziert, müssen Händler über keinen eigenen Lagerbestand verfügen. Stattdessen können sie die E-Bikes ohne erforderliche Vorfinanzierung auf Basis von bereits abgeschlossenen Verkäufen ab Lager des Herstellers bestellen.
Das Sortiment von Thok E-Bikes reicht von Hardtails für den gemischten Einsatz in Alltag wie Gelände über Allmountain- und Enduro-Modelle bis zu vollgefederten Modellen mit Carbonrahmen wie dem neuen Enduro „Gram2". Dabei setzt der italienische Hersteller bisher konsequent auf «Steps»-Hilfsantriebe von Shimano. Ein neuer Entwurf aus Carbon, das mit dem Antrieb eines neuen Zulieferers ausgestattet sein wird, ist für das Light-MTB-Segment schon in Vorbereitung. Hinter Thok E-Bikes stecken mit dem ehemaligen BMX- und Downhillprofi Stefano Migliorini und dem ehemaligen Moto-GP-Teammanager Livio Suppo große Namen der italienischen Zweirad-Szene. Dazu kommen Investoren aus der piemontesischen Industrie.
für unsere Abonnenten sichtbar.