
Einsatz von Aluminium
Trek setzt Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit
Es ist ein Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit für den Fahrradhersteller. Ab Oktober 2025 wird fast jeder Aluminiumfahrradrahmen von Trek, Electra und Diamant aus Aluminium hergestellt, das aus Anlagen stammt, die mit erneuerbarer Energie betrieben werden, recyceltes Material beinhaltet oder beides. Die Bedeutung dieser Ankündigung wir an einer Zahl klar: Der Wandel betrifft jährlich über 1 Mio. Fahrräder und ist die größte Initiative von Trek zur Reduktion von CO2.
Gleichzeitig sei dies ein wichtiger Schritt auf dem Weg des Unternehmens, seine SBTi-zertifizierten Klimaziele vorzeitig zu erreichen, heißt es von Trek.
Trek begann 2021 mit der Untersuchung schadstoffarmer Aluminiumarten. Seitdem hat das Unternehmen eine völlig neue Aluminiumbeschaffungsrichtlinie entwickelt und seinen Lieferanten geholfen, sich an die aktualisierten Kriterien anzupassen. Der erste Aluminiumrahmen von Trek mit niedrigen Emissionen kam im August 2024 vom Band; bis Oktober 2025 wird Aluminium mit niedrigen Emissionen der Standard in Treks Aluminium-Produktpalette sein.
Alle emissionsarmen Aluminiumrahmen erfüllen die gleichen Spezifikationen und Leistungsstandards wie frühere Trek-Modelle, heißt es vom Fahrradhersteller. Sie seien funktional identisch, nur mit einem geringeren CO2-Fußabdruck. „Das ist ein wichtiger Schritt, nicht nur für Trek, sondern auch für die Möglichkeiten der Fahrradherstellung“, sagte Trek-Präsident John Burke. „Damit sind wir unseren Klimazielen um Jahre voraus und beweisen, dass es einen besseren Weg gibt. Wir hoffen, dass sich uns andere Unternehmen innerhalb und außerhalb der Fahrradbranche anschließen werden.“
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.