
Modelljahr 2026
Victoria setzt neue Schwerpunkte
Victoria hat sich für das Modelljahr 2026 auf seine Kernkompetenzen als Anbieter komfortorientierter Alltags- und Tourenräder fokussiert. In dem Zuge haben die Niedersachsen die Modellreihen neu priorisiert und einen starken Schwerpunkt auf attraktive Preispunkte bei einem hohen Qualitätsanspruch gelegt. Bei den neu entwickelten Modellreihen Tresalo und Avyon kommt der Ansatz am deutlichsten zur Geltung. Die Heavy-Duty-Baureihen Manoc und Utilyon werden im Frühjahr zudem unter der Serie Utilyon vereint.
Tresalo – die vielseitige Mittelklasse
In der Tresalo-Linie finden sich für kommende Saison 6 Modelle mit Preisen zwischen 2899 bis 3999 Euro. Es ist das Allround-E-Bike von Victoria und seit Jahrzehnten die beliebteste und volumenstärkste Modellreihe der Marke. Nun haben die Entwickler einen neuen Rahmen für die Nachfolge-Generation mit insgesamt sechs Tourenrädern konzipiert. Eingesetzt werden die kürzlich von Bosch vorgestellten Performance PX und Performance Motoren, bei gleichzeitig typisch aufrechter Sitzposition.
Die Avyon SUV Kategorie
In der SUV-Kategorie hat sich das Avyon bereits seit Jahren bewährt. Für die kommende Saison steht die komplett neu und konsequent weiterentwickelte Nachfolge-Generation in den Startlöchern. Die agilen Overlander setzen auf einen komplett neu entwickelten Alu-Rahmen, der erstmals bei VICTORIA mit RockShox Federgabeln bestückt wird. Die Serie rollt dynamisch auf 27,5‘‘ Laufrädern, was zusammen mit der sportiven Geometrie wesentlich zum agilen Fahrverhalten der Diamant- und Wave-Modelle beiträgt. Wie das TRESALO ist auch das Avyon für die Nutzung von Kindersitzen sowie die Anhängermitnahme zugelassen.
Beide Rahmenformen sind im Vorgängervergleich in nunmehr vier Größen für ein besseres Fitting erhältlich. Neben dem Bosch Performance CX Antrieb kommen auch die neuen Performance Line PX und Performance Line Motoren zum Einsatz. Das Avyon 11 schaltet erstmals mit der "Nine eShift” von 3x3.
Die Utilyon Heavy Duty Kategorie
Unter dem Label Utilyon fasst Victoria künftig seine Heavy Duty E-Bikes zusammen. Die neu konzipierten Alu-Rahmen nehmen das dynamische Design der Avyon-Serie auf, rollen jedoch auf 28-Zoll-Straßenbereifung. Je nach Modell und Ausstattung sind sie für ein zulässiges Gesamtgewicht von 150 kg (Utilyon 12/13) und 180 kg (Utilyon 14/15/16) freigegeben.
Allen Modellen gemeinsam ist das Head Tube Mount System , mit der markenübergreifend ein einheitlicher Frontgepäckträger-Standard zur Verfügung steht.
Die Victoria Farbwelt
Im Zuge der Weiterentwicklung der Marke steht bei Victoria auch die grundlegende Überarbeitung der Farben auf dem Programm. Die neuen Modellreihen bedienen sich künftig aus einer neu aufgelegten Farbwelt, die aus insgesamt acht Mineralfarben besteht. Die zeitlosen Lackierungen haben direkten Bezug zu edlen Steinen und Mineralien, die dafür Pate standen: adular white, marble grey, slate grey, onyx grey, topas blue, lapis blue, jade oliv und spinell red. Die Naturfarben sorgen nicht nur baureihenübergreifend für starke Markentransparenz, viel mehr ist durch das Bereitstellen von weitaus weniger Lackstiften zur Ausbesserung kleinerer Schrammen nun auch der Nachhaltigkeit Rechnung getragen.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.