
Kooperation mit Eurobike
6. Radlogistik-Konferenz steigt in Frankfurt
Am Donnerstag, den 26. Juni findet die sechste Nationale Radlogistik-Konferenz auf der Hauptbühne der Halle 8 (Pink Stage) des Frankfurter Messegeländes statt. Im Mittelpunkt des Programms, das neben der Eurobike als Kooperationspartner auch das Hessische Ministerium für Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum unterstützt, stehen zwei Panel-Diskussionen zum Fachkräftemangel und der kommunalen Förderung der Radlogistik sowie eine Keynote mit neuesten Zahlen, Fakten und Entwicklungen aus der Radlogistik. Von der Zusammenarbeit mit der Eurobike versprechen sich die Konferenz-Veranstalter der Cargobike.jetzt GmbH und der Radlogistikverband Deutschland e.V. als Schirmherr eine deutlich gestärkte, auch internationale Sichtbarkeit. „Die Radlogistik ist aus der Fahrradwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Commercial Cargo Bikes erweitern den Markt und die Einsatzpotentiale des stadtverträglichen Fahrrads um Logistik und Gewerbe. Wir freuen uns mit der Fahrradwirtschaft zu diskutieren, wie das große Potenzial für stadtverträglichen Verkehr skaliert werden kann“, sagt Tom Assmann, Vorstandsvorsitzender des Radlogistikverbands Deutschland (RLVD).
Synergieeffekte mit Frankfurter Messe
Teil des Programms sind geführte Touren zu relevanten Ausstellern der Radlogistik auf dem Messegelände. Ziel ist es, insbesondere Vertreter und Vertreterinnen hessischer Kommunen einzubinden. Die Möglichkeit, anschließend die Cargo Academy auf der Pink Stage zu besuchen und an einer gemeinsamem gemeinsamen Community-Ride durch Frankfurt am Main teilzunehmen, runden die Verbindung mit der Eurobike ab. Martina Rumschick, Head of Brand & Content bei Eurobike: „Die Radlogistik ist ein wesentlicher Aspekt der zukünftigen urbanen Mobilität – sie verbindet Klimaschutz, Effizienz und Lebensqualität in unseren Städten. Wir freuen uns, Gastgeber der 6. Nationalen Radlogistik-Konferenz im Rahmen der Eurobike 2025 zu sein und diese bedeutende Veranstaltung aktiv zu unterstützen. Die Förderung und Aktivierung einer konstruktiven Debatte über die Radlogistik ist aus unserer Sicht unerlässlich für eine zukunftsfähige, umweltgerechte Mobilität.“
Wer an der Konferenz teilnehmen will, braucht ein
Eurobike-Ticket
und muss sich zudem
für die Konferenz registrieren
.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.