
Max Cargobike GmbH
Bielefelder Kompetenzzentrum in Sachen Lastenräder gestartet
Gegründet wurde die Max Cargobke GmbH bereits Ende 2021. Vor wenigen Tagen feierte das Fachgeschäft für E-Lastenräder am Bielefelder Adenauerplatz Premiere. Ziel des Kompetenzzentrums sei es, Familien, Behinderte, Handwerker, Industriebetriebe und Lieferdienste dabei zu unterstützen, das für ihre Zwecke genau richtige Transportrad zu finden. Informiert wird dabei auch über die aktuell laufenden Förderprogramme für Kommunen, Unternehmen, Freiberufler und Privatkunden. Neben einer breiten Produktpalette, die auch Anhänger und Zubehör umfasst, gibt es bei Max Cargobike auch Lastenrad-Sonderanfertigungen.
Als Shopleiter vor Ort fungiert Michael Holzweißig, der von Kundenberater Lukas Fikeldey unterstützt wird. Hinter den Kulissen ziehen mit Axel Böse und Matthias Wittich zwei bekannte Namen aus der Fahrradbranche die Fäden, die als Investor und Geschäftsführer bei der Max Cargobike GmbH auftreten. Vor dem Hintergrund des mittlerweile riesigen Angebots an Lastenrädern, fiel deren Entscheidung, ein eigenes Fachgeschäft mit entsprechender Beratung und einer großen Auswahl auf die Beine zu stellen. Auch, um es dem Kunden leichter zu machen, das richtige Cargobike oder den richtigen Anhänger für den eigenen Zweck zu finden.
Im Programm des Bielefelder Start-Ups finden sich bekannte Lastenradmarken wie Kettler, Chike, Cago, Omnium, Benno Bikes, Pfautec und SBlocks oder Carla Cargo bei den Anhängern. „Weitere werden noch dazukommen“, verspricht Cargobike-Shopleiter Michael Holzweißig. Flankiert wird der neue Fachmarkt für Lastenräder durch einen neu gestalteten Internetauftritt, der über die Vorstellung von Max Cargobike hinaus wertvolle Informationen in Bezug auf die Förderung oder auch das Leasing von Cargobikes gibt.
für unsere Abonnenten sichtbar.