2 Minuten Lesedauer

Aktuelle Zahlen

Bundesbank: Immer weniger Falschgeld im Umlauf

In Deutschland ist immer weniger Falschgeld im Umlauf. Dies geht aus den aktuellen Zahlen der Bundesbank hervor. Demnach wurden im zweiten Halbjahr 2010 in Deutschland

mit 26.298 Scheinen gut 20 % weniger Falschgeldscheine entdeckt als im Vorjahreszeitraum. Gemessen am Umsatz im Einzelhandel liegt die Schadenhöhe mit 1,5 Millionen Euro (nach 1,9 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2010) auch weiterhin im Promillebereich. Natürlich falle ein Großteil des durch Falschgeld verursachten Schadens im Einzelhandel an, sagte Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands HDE. „Aber Kunden können weitgehend sicher sein, dass sie echtes Wechselgeld bekommen. Besonders stark haben die Fälschungen der 50 Euro-Note zugenommen. Diese Scheine werden aber in der Regel nicht als Wechselgeld herausgegeben.“

Generell sei die Wahrscheinlichkeit extrem gering, als Verbraucher mit einer falschen Banknote in Kontakt zu kommen, so Genth. Hochgerechnet würden jährlich nur rund sieben falsche Noten je 10.000 Einwohner anfallen. Zudem setzte der Einzelhandel auf umfassende Präventionsmaßnahmen. Neben dem Einsatz von modernen Banknotenprüfgeräten sei auch die Schulung des Kassenpersonals ein wichtiger Baustein. Händlern mit Interesse an diesem Thema empfahl Genth die Kontaktaufnahme mit der jeweils am nächsten liegenden Bundesbankfiliale, bei der entsprechende Schulungen angeboten werden.

20. Januar 2011 von Jürgen Wetzstein

Verknüpfte Firmen abonnieren

Handelsverband Deutschland HDE
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login