
Pick-e-Bike
E-Mobilitätsangebot für Basel
von BLT Baselland Transport AG, EBM Energie AG und Basler Kantonalbank unter dem Namen Pick-e-Bike. Es stehen 250 E-Bikes in der Agglomeration und der Stadt Basel zur Verfügung. Im Sommer wird das Angebot erweitert und die Flotte um zusätzlich 60 E-Scooter der Marke Kumpan ergänzt.
Der Zugang zum neuen E-Sharing Angebot erfolgt über das Smartphone. Die Pike-e-Bike App zeigt an, wo sich die einzelnen Fahrzeuge befinden. Mit wenigen Klicks wird das gewünschte E-Bike bzw. der E-Scooter gemietet und zur Fahrt freigeschaltet. Abgerechnet wird die genutzte Zeit. Der Minutenpreis für das E-Bike liegt bei 25 Rappen (22 Cent) und für den E-Scooter bei 35 Rappen (30 Cent). Die Registrierung ist kostenlos. Bei der erstmaligen Registrierung sind der eigene Personalausweis, eine Kreditkarte und der persönliche Führerschein zu hinterlegen. Genutzt werden kann das neue Angebot vorerst in den Gemeinden Arlesheim, Binningen, Bottmingen, Oberwil, Reinach, Therwil, Münchenstein sowie der Stadt Basel.
„Der Mobilitätsmarkt befindet sich ausgelöst durch die Digitalisierung in einem rasanten Wandel: Der Individualverkehr wird öffentlicher, der öffentliche Verkehr individueller. Die Sharing-Economy setzt sich als Trend immer mehr durch. Menschen wollen Fahrzeuge nicht mehr zwingend selber besitzen, sondern nutzen. Teilen ist angesagt“, ist BLT-Direktor Andreas Büttiker überzeugt. Mit Pick-e-Bike geht die BLT Baselland Transport AG auf diese Bedürfnisse ein und wagt den Schritt vom liniengebundenen Transportunternehmen zum integralen Mobilitätsanbieter in der Region Basel.
für unsere Abonnenten sichtbar.