
Ende des Jahres Bezugsfertig
Lucky Bike schwenkt bei Neubau auf die Zielgerade ein
Der im Jahr 2024 begonnen Neubau von Lucky Bike im Gewerbebiet Äppelallee kommt offenbar gut voran. Vor rund sechs Wochen feierte der Filialist Richtfest für die neue Filiale, die ein nachhaltiges Einkaufserlebnis auf über 2800 Quadratmeter Verkaufsfläche bieten soll.
Den Grund für die Investition in einen neuen Standort erklärte Lucky-Bike-Geschäftsführer Christian Morgenroth vor rund einem Jahr beim Baubeginn so: „Wir sind die letzten Mieter in der Mainzer Straße und machen dann Platz für die Entwicklung eines neuen Wohn- und Geschäftsquartiers. Aber wir bleiben natürlich in Wiesbaden und haben gemeinsam mit dem Wiesbadener Architekturbüro grabowski.spork architektur ein tolles, neues Gebäude geplant.“
Für den neuen Standort musste eine Tennishalle weichen, die den Betrieb eingestellt hatte. Dazu sagte Morgenroth: „Wir haben in einem aufwändigen Entscheidungsprozess verschiedene Varianten der Nachnutzung und Sanierung der alten Tennishalle geprüft. Leider war keine der Varianten auf Basis der Auflagen und aktuellen Baukosten wirtschaftlich umsetzbar.“
Insgesamt wird der Neubau eine Fläche von rund 5000 Quadratmeter belegen. Die neue Filiale beherbergt Teile der Verwaltung, die Verkaufsfläche, eine Teststrecke sowie die Fachwerkstatt und ein Lager. Zudem wird beim Bau auf Nachhaltigkeit geachtet: Geplant ist eine Holzfassade, viele natürliche Baustoffe im Innenraum, energiesparende LED-Beleuchtung sowie eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, die in Kombination mit einer Wärmepumpe das Gebäude heizt und kühlt.
Anfang des Jahres hatte Lucky Bike in Cham einen neuen Cube-Store eröffnet und zudem die Übernahme von Hild Radwelt in das Lucky-Bike-Fililalnetz verkündet, velobiz.de berichtete .
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.