2 Minuten Lesedauer

Branchenbarometer - August 2025

Stimmungsknick ausgebügelt

Der Juli war ein Sommer-Flop, der sich auf die Stimmungslage der Branche extrem ausgewirkt hat. Im August ging die Stimmung wieder zurück in den positiven Bereich.

Gegen das Wetter lässt sich offenbar wenig ausrichten: Der Juli bot weniger Sonne als der März, dafür aber knapp 50 Prozent mehr Regen als im langjährigen Mittel. Das reichte wohl knapp nicht für den nassesten Juli aller Zeiten (in Österreich schon), aber vermieste das Fahrradgeschäft trotzdem gründlich. Kaum besserte sich das Wetter im August, erhebt sich auch das Branchenbarometer
aus seinen Niederungen.
Nun ist die Einschätzung der aktuellen Geschäftslage der Befragen (44 Teilnehmende) wieder bei +20 (auf einer Skala von -100 bis +100) und damit auf dem Niveau des Juni. Die Erwartungen der Geschäftsentwicklung für die nächsten sechs Monate blieben stabil und sanken nur um einen Punkt auf +5.
Beide Werte liegen damit über den Vergleichswerten von vor einem Jahr, als die Stimmung mit 0 (für die aktuelle Lage) und -5 (Erwartungen in 6 Monaten) deutlich frostiger war als aktuell.
Damals klagten allerdings auch mehr Betriebe über Lagerüberbestände. Aktuell hadern noch 51 Prozent der Betriebe mit zu viel Ware (vor einem Jahr: 63 Prozent), während 43 Prozent mit den Beständen zufrieden sind (35 Prozent im Vorjahr). //

Dienstag um 06:00 von Daniel Hrkac
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login