
Montage in Sachsen
Antriebshersteller Binova lanciert eigene E-Bike-Marke
einem klassischen Damen- und Herrenrad auch ein Longtrail. Zudem soll es künftig auch ein Cargobike geben. Geplant ist ein kombinierter Vertrieb über ausgewählte Fachhändler sowie direkt an die Endkunden über Binova. Die Räder sollen in der eigenen Werkstatt in Sachsen aufgebaut werden. Ansprechpartnerin für Händleranfragen ist u.a. Susan Schlenkrich.
Den Schritt, künftig auch eigene Fahrräder anzubieten, begründet Katja Söhner-Bilo, Geschäftsführerin von Binova, gegenüber velobiz.de: „Die Räder waren für uns einfach eine logische Konsequenz: binova flow bekommt gute Kritiken, vor allem zur Wartungsarmut und Robustheit des Motors kombiniert mit seiner großen Laufruhe. Unsere Kunden wollten sich aber nicht eigens ein neues Rad kaufen und da die Radbranche Neulingen gegenüber sehr skeptisch scheint, mussten wir hier eine Lösung finden. Und dann kam eine erste Anfrage für 300 Räder mit binova flow. So haben wir den Sprung gewagt.“
Das Nachrüstsystem binova flow wird aber weiterhin als eigenes Produkt bestehen bleiben.
Neue Marke binova energy angekündigt
Für das kommende Jahr kündigt Binova eine weitere, neue Marke an: binova energy. Katja Söhner-Bilo sagt: „Da wir unsere Elektronik Hardware im eigenen Haus entwickeln und programmieren, wollen wir auch diese Produkte auf dem Markt anbieten. Ab dem nächsten Jahr soll dann auch eine Plattform bzw. ein Softwaretool geben, dass es Start Up's und kleineren Unternehmen einfacher machen soll unsere Hardware in ihre Produkte zu integrieren.“
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.