2 Minuten Lesedauer
Foto: Lenzerheide Bergbahnen - Reto Aeschbacher verabschiedet sich von Scott und wechselt in die Tourismusbranche.
i

Neue Herausforderung in der Schweiz

Reto Aeschbacher verlässt Scott Sports nach 30 Jahren

Fast 30 Jahre lang war Reto Aeschbacher bei Fahrrad- und Sportartikelhersteller Scott Sports in der Schweiz tätig. Nun verlässt der 52jährige Marketing-Spezialist das Unternehmen und übernimmt im Oktober 2025 eine neue berufliche Herausforderung.

Aeschbacher leitete zuletzt das Marketing des Schweizer Unternehmens. Frühere Rollen bei Scott Sports waren u.a. Marketing-Manager, Marketing-Division-Manager und Chief Digital Officer. Jetzt trennen sich die Wege, wie aus einer Mitteilung seines neuen Arbeitgebers Bergbahnen Lenzerheide hervorgeht. Dort wird Aeschbacher ab Oktober 2025 als neuer CEO die Richtung vorgeben und damit gleichzeitig in die Tourismusbranche wechseln.

Reto Aeschbacher sagt zu seiner neuen Aufgabe: „Lenzerheide ist eine fantastische Destination in den Alpen, mit einer starken Positionierung und viel Potenzial. Diese zusammen mit einem Team weiterzuentwickeln hat mich begeistert und passt perfekt zu meiner Passion Wintersport, Biken und Berge. Das Kundenerlebnis steht im Vordergrund. Da will ich meine Erfahrung von der Markenführung und dem kundenorientierten Denken und Handeln einbringen und so mit der LBB AG ein zuverlässiger und innovativer Leistungsträger sein“.

Felix Frei, Verwaltungsratspräsident der LBB AG, sagt zum Neuzugang: „Sein Leistungsausweis bei Scott über diese langen Jahre in verschiedenen Rollen ist beeindruckend. Ich und der gesamte VR sind überzeugt, dass er bereit ist für den nächsten Schritt als CEO der Lenzerheide Bergbahnen. Er bringt genau diese ergänzenden Kompetenzen in die LBB ein, welche der Verwaltungsrat beim Stellenprofil gesucht hat. Reto Aeschbacher ist eine praxisorientierte, unternehmerische Persönlichkeit mit großer Erfolgsbilanz und hat fundierte Kenntnisse über Markenführung, Stakeholdermanagement in sehr komplexen Umfeldern, Führung von digitalen Transformationsprozessen und ein sehr kundenfokussiertes, konzeptionelles und zielstrebiges Denken. Zudem bringt er umfassende Kenntnisse und Verbindungen in die nationale und internationale Sport- und Freizeitindustrie mit.“

Aeschbacher startet Mitte Oktober und hat so die Möglichkeit, bereits bei den Wintervorbereitungen aktiv mit dabei zu sein.

18. Juni 2025 von Jürgen Wetzstein

Verknüpfte Firmen abonnieren

SCOTT Sports SA
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login